Inhalt

Archiv


13.12.2022

Angemessene Betreuung der Angehörigen scheiterte an der Weitergabe von Informationen und nötigen Sensibilität

28. öffentliche Sitzung Untersuchungsausschuss 20/2 Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der 28. öffentlichen Sitzung des Untersuchungsausschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „In der gestrigen Sitzung hat sich der Untersuchungsausschuss mit dem Umgang mit den Überlebenden und Angehörigen beschäftigt und hierzu sowohl Polizeibeamt*innen aus dem Bereich des … weiterlesen

12.12.2022

Zeugenaussage des Betreibers der Arena Bar nicht glaubwürdig

GRÜN spricht: Vanessa Gronemann MdL

28. öffentliche Sitzung Untersuchungsausschuss 20/2 Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der 28. öffentlichen Sitzung des Untersuchungsausschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „In der heutigen Sitzung hat der Untersuchungsausschuss als letzten Zeugen zu dem Themenkomplex Notausgang der Arena Bar den ehemaligen Betreiber gehört. Dieser gab an, der … weiterlesen

23.11.2022

Schutz von Feldhamster, Grauammer und Co. zeigt Wirkung

Aktuelle Stunde im Novemberplenum   Unser Ziel ist der Schutz der Artenvielfalt in der Feldflur, weil dort seit Jahrzehnten viele eigentlich typische Bewohner*innen wie der Feldhamster oder die Grauammer massiv in ihren Beständen zurückgehen. Mit unserer Biodiversitätsstrategie und den Feldflurprojekten setzen wir hierbei richtige und wichtige Impulse. Der Biodiversitätsbericht 2021 zeigt, dass dies fruchtet: Im … weiterlesen

17.11.2022

Schutz von Feldhamster, Grauammer und Co. zeigt Wirkung

GRÜN spricht: Vanessa Gronemann MdL

Aktuelle Stunde im November-Plenum   Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Naturschutz zur Aktuellen Stunde „Biodiversitätsbericht 2021: Förderung der Feldflurarten in Hessen wirkt“ heute im Plenum: „Unser Ziel ist der Schutz der Artenvielfalt in der Feldflur, weil dort seit Jahrzehnten viele Arten wie Feldhamster oder Grauammer massiv in ihren Beständen zurückgehen. Mit unserer Biodiversitätsstrategie … weiterlesen

07.11.2022

Zeugin spricht von Einmischung des Landespolizeipräsidiums in interne Ermittlungen

GRÜN spricht: Vanessa Gronemann MdL

25. öffentliche Sitzung Untersuchungsausschuss 20/2   Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der 25. öffentlichen Sitzung des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „In der heutigen Sitzung hat der Untersuchungsausschuss weitere Zeug*innen zu der Thematik des Notrufs der Polizeistation Hanau I befragt. Bei einer der Zeug*innen handelt … weiterlesen

24.10.2022

Keine Nachkontrolle hinsichtlich des verschlossenen Notausgangs seitens der Stadt Hanau

GRÜN spricht: Vanessa Gronemann MdL

23. öffentliche Sitzung Untersuchungsausschuss 20/2   Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der 23. öffentlichen Sitzung des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „In der heutigen Sitzung legen die Mitglieder des Untersuchungsausschusses den Fokus auf die Frage, was den städtischen Behörden über den Notausgang der Arena Bar … weiterlesen

06.10.2022

Das Grüne Band

Einzigartiger Erinnerungsort und Naturschutzjuwel Wir wollen das Grüne Band als erstes westdeutsches Bundesland auf einer 260 km Länge und einer Fläche von ca. 8.260 Hektar per Gesetz als Nationales Naturmonument schützen. Das Grüne Band ist ein einzigartiger Biotopverbund zum einen für den Naturschutz, zum anderen als Ort der Erinnerung an unsere Geschichte ist. Das hat … weiterlesen

04.10.2022

Das Grüne Band

Einzigartiger Erinnerungsort und Naturschutzjuwel Das Grüne Band ist ein einzigartiger Biotopverbund für den Naturschutz, zum anderen ein Ort der Erinnerung an unsere Geschichte. Das hat die erste Lesung des Gesetzentwurfs zur Ausweisung des Grünen Bandes als Nationales Naturmonument in Hessen gezeigt. Den Schutz des Eigentums in den Vordergrund zu stellen, ist unverständlich, denn alle Beteiligten … weiterlesen

26.09.2022

21. öffentliche Sitzung Untersuchungsausschuss 20/2

Informationen über den verschlossenen Notausgang wurden offenbar nicht an die zuständige Behörde weitergeleitet   Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der 21. öffentlichen Sitzung des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „In der heutigen Sitzung hat sich der Untersuchungsausschuss erneut eingehend mit der Thematik des Notausgangs der … weiterlesen

22.09.2022

Nationales Naturmonument Grünes Band

GRÜN spricht: Vanessa Gronemann MdL

Besondere Bedeutung für Einheit von Natur und Kulturgeschichte   Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Naturschutz zur 1. Lesung des Gesetzentwurfs zur Ausweisung des Grünes Bandes als Nationales Naturmonument heute im Plenum: „Das Grüne Band ist ein herausragendes europäisches Großprojekt und hat als wichtiger Biotopverbund eine besondere Bedeutung für die Natur sowie, als Ort … weiterlesen

Halbzeitbilanz: GRÜNE ErfolgsgeschichtenGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in HessenGRÜNE Hessen auf Instagram