
Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verbraucherschutz: „Energiearmut entsteht oft durch finanzielle Armut. Wenn als Konsequenz einer nicht mehr bezahlbaren Stromrechnung der Strom abgestellt wird, kann dies verheerende wirtschaftliche und soziale Folgen haben. Beim Beratungsprojekt „Hessen bekämpft Energiearmut“ der Verbraucherzentrale Hessen geht es darum, Energieschulden und Energiesperren zu vermeiden. Dabei können Strategien wie eine … weiterlesen

Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Naturschutz heute zur Aktuellen Stunde „Landschaftspflegeverbände: Wichtige Säule bei der Umsetzung der Hessischen Biodiversitätsstrategie“ im Plenum: „Das Land Hessen unterstreicht das durch eine finanzielle Förderung in Höhe von 1,9 Millionen Euro seit 2017 und im Rahmen der Umsetzung der neuen Förderrichtlinie einer Steigerung der Fördermittel auf 2,7 Millionen … weiterlesen

Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion zum heutigen Hessischen Landschaftspflegetag: „Unser Ziel für Hessen ist ein flächendeckendes Netz aus Landschaftspflegeverbänden in allen 21 Flächenlandkreisen. Daher wird Hessen die Landschaftspflegeverbände (LPV) in Höhe von bis zu 200.000 Euro pro Landkreis fördern. Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt für mehr Naturschutz in Hessen. Der … weiterlesen

Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Sport: „Der Wert von Sport im Team und Sport in den Schulen wird mit den Lockerungen angemessen gewürdigt. Die Aufhebung der Auflagen für Mannschaftsportarten sind angemessen und ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung Normalbetrieb. Sport dient nicht nur der Gesundheit, sondern enthält auch stressreduzierende, integrative und soziale Aspekte, … weiterlesen

Zur Vorstellung des Biodiversitätsberichts 2019 erklärt Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der Biodiversitätsbericht ist ein klarer Beleg für die erfolgreiche Umsetzung von Maßnahmen der Landesregierung im Bereich Natur- und Artenschutz. Insgesamt 21,7 Millionen Euro wurden 2019 hierfür bereitgestellt: eine Investition, die für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen unabdingbar ist. … weiterlesen

Renaturierungsprogramm für 60 hessische Niedermoore. Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Naturschutz: „Mit unserem Renaturierungsprojekt „60 hessische Niedermoore“ wird Hessen ein Stück ursprünglicher. Wir wollen Wildnis zulassen und Hessen mit der Rückführung der artenreichen Niedermoore in ihre natürlichen Zustände erhalten. Sie sind außerdem wichtige Elemente in dem Wasserhaushalt der Natur, von denen auch der … weiterlesen

Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Sport: „Das Land Hessen hat bereits im Rahmen seiner Plastikvermeidungsstrategie festgelegt, dass nur noch Kunstrasenplätze gefördert werden, auf denen kein Mikroplastikgranulat eingesetzt wird. Die heutige Anhörung hat nochmal verdeutlicht, dass diese Maßnahme nicht nur umweltpolitisch sondern auch hinsichtlich eines möglichen Verbots von Mikroplastik auf EU-Ebene richtig war. Mit … weiterlesen

Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Naturschutz: „Hessen leistet mit seiner Biodiversitätsstrategie seinen Beitrag, um das Artensterben zu stoppen. Mit 14,7 Prozent ökologisch bewirtschafteter Ackerfläche, der Wiederherstellung von Waldwiesen mit Büschen sowie der Programme für besonders bedrohte Arten wie Feldhamster oder Rebhuhn sind wir in Deutschland einer der Naturschutz-Spitzenreiter. Zur Wahrheit gehört aber auch, … weiterlesen