Der Untersuchungsausschuss bittet im Abschlussbericht die Angehörigen um Entschuldigung Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der 42. Öffentlichen Sitzung des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „In der heutigen 42. Sitzung hat der Untersuchungsausschuss den Abschlussbericht des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 … weiterlesen
Erfolgreicher Artenschutz Vanessa, Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir haben wieder mehr Luchse in Hessen und das sind tolle Nachrichten. Die größte europäische Katzenart mit den scharfen Augen war lange ausgerottet, wurde jetzt aber wieder vermehrt in Hessen nachgewiesen. Das ist ein großer Erfolg für den Artenschutz und auch dem Einsatz … weiterlesen
Offene Kommunikation ist der Schlüssel einer ehrlichen Fehlerkultur Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der 38. öffentlichen Sitzung des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „In der heutigen Sitzung fand die Aufklärungsarbeit im Untersuchungsausschuss 20/2 ihren Abschluss mit der Zeugenvernehmung des Hessischen Ministers des Innern und … weiterlesen
Wir freuen uns, dass Hessen mit dem nun beschlossenen Naturschutzgesetz seit Langem endlich wieder ein eigenständiges Naturschutzgesetz bekommt. Es ist modern, zukunftsorientiert und dringend notwendig: Die Artenkrise erfordert schnelles und nachhaltiges Handeln auf allen Ebenen. Dazu sind wir nicht nur verpflichtet, weil wir in der hessischen Verfassung das Staatsziel des Erhalts der natürlichen Lebensgrundlagen verankert … weiterlesen
Hessen bekommt mit der Verabschiedung des Gesetzentwurfs seit langem wieder ein eigenständiges Naturschutzgesetz. In vielen Punkten wird Hessen so zum Vorreiter für einen modernen Naturschutz. Dazu gehören Fördergebiete für den Artenschutz und der Schutz der Nacht als Naturschutzziel. weiterlesen
Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der 36. öffentlichen Sitzung des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „In der heutigen Sitzung hat sich der Untersuchungsausschuss mit der Thematik Bewertung der Abläufe, Strukturen und Versäumnissen und dem Veränderungsbedarf befasst und hierzu den Leiter der Stabstelle Fehler- und … weiterlesen
Vanessa-Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 für die GRÜNE Landtagsfraktion: „In der heutigen 36. Sitzung hat der Untersuchungsausschuss zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau seinen Zeitplan an den bisherigen Verlauf angepasst. Da die letzten Zeugen erst kurz vor der Sommerpause gehört werden, kann der Abschlussbericht nicht wie ursprünglich geplant noch vor … weiterlesen
Verabschiedung des Hessischen Naturschutzgesetzes Vanessa Gronemann, naturschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Hessen bekommt mit der Verabschiedung des Gesetzentwurfs seit langem wieder ein eigenständiges Naturschutzgesetz. In vielen Punkten wird Hessen so zum Vorreiter für einen modernen Naturschutz. Dazu gehören Fördergebiete für den Artenschutz und der Schutz der Nacht als Naturschutzziel. Mit den ‚Hessen-Lebensräumen‘ bleiben besondere … weiterlesen
33. öffentliche Sitzung Untersuchungsausschuss 20/2 Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der 33. öffentlichen Sitzung des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „In der heutigen Sitzung hat sich der Untersuchungsausschuss unter anderem mit dem Vorwurf der Einmischung des Landespolizeipräsidiums in die internen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft … weiterlesen