
Mutiges Konzept für transdisziplinäre Lehre und Forschung entlang der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der Debatte zur GRÜNEN Aktuellen Stunde: „Das Konzept des neuen ‚Kassel Institute for Sustainability‘ ist mutig und visionär – mit seinem transdisziplinären Ansatz in Forschung und Lehre, der die sonst so starren Grenzen zwischen Gesellschafts- … weiterlesen

Einmaliges Forschungszentrum zu zentralen Herausforderungen unserer Zeit Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Mit dem ‚Kassel Institute for Sustainability‘ erhalten wir in Hessen ein bundesweit einmaliges Forschungszentrum, das das Potenzial hat, eine zentrale Adresse in Nachhaltigkeitsfragen zu werden – das ist eine großartige Nachricht für den Hochschul- und Forschungsstandort Hessen sowie die nachhaltige … weiterlesen
Weiterer Meilenstein für bessere Beschäftigungsverhältnisse an Hessens Hochschulen „Mit der Novelle des hessischen Personalvertretungsgesetzes setzen wir einen weiteren Meilenstein für die Rechte des wissenschaftlichen Mittelbaus sowie der studentischen Hilfskräfte an Hessens Hochschulen um“, sagt Nina Eisenhardt, hochschul- und wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. Hierzu haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN gestern einen Änderungsantrag zur … weiterlesen
Anschubfonds Hessen Horizon für das Einwerben von EU- Fördergeldern geht in die nächste Runde Ohne Vernetzung keine wissenschaftliche Erkenntnis – denn viele aktuell drängende Forschungsfragen können nur in europäischer und internationaler Zusammenarbeit gelöst werden. Das hat nicht zuletzt die Impfstoffentwicklung gegen das SARS-CoV-2-Virus unter Beweis gestellt. Deswegen fördert die Europäische Union mit dem Forschungsrahmenprogramm … weiterlesen

Hessen schafft weitere Expertise, um Künstliche Intelligenz verantwortlich zu nutzen Nina Eisenhardt, Sprecherin für Wissenschaft, Hochschule und künstliche Intelligenz der GRÜNEN Landtagsfraktion, erklärt anlässlich des Launch des AI Quality & Testing Hub: „Künstliche Intelligenz braucht klare Leitlinien, damit sie zum Nutzen des Menschen zum Einsatz kommt. Wenn wir als Gesellschaft darüber entscheiden wollen, wie … weiterlesen
Steigende Energiekosten Die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verursachte Energiekrise stellt Studierende und Hochschulen nach zweieinhalb schwierigen Pandemiejahren erneut vor große Herausforderungen. Im Rahmen des Hilfspakets „Hessen steht zusammen“ unterstützt die Landesregierung deshalb nun die Studierendenwerke und Hochschulen mit finanziellen Mitteln. Unterstützung für Studierende Die enormen Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel … weiterlesen
Vielfalt und Chancengerechtigkeit an den Hochschulen Ziel GRÜNER Hochschulpolitik ist, Bildungschancen gerechter zu machen, damit alle jungen Menschen den Bildungsweg beschreiten können, der zu ihren Vorstellungen und Fähigkeiten passt, unabhängig vom Elternhaus. Das bedeutet, dass Hochschulen allen offenstehen sollen, die die individuellen Fähigkeiten hierfür mitbringen und gute Qualität von Lehre und individuelle Förderung zum … weiterlesen

Hessens Hochschulsystem steht für Bildungsgerechtigkeit und fördert diverse Biografien Nina Eisenhardt, wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der heutigen Plenardebatte zum Setzpunkt der GRÜNEN: „Hessen braucht alle klugen und kreativen Köpfe. Mit dem Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte, der Stärkung des Teilzeitstudiums und dem Promotionsrecht für die hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften öffnen wir die … weiterlesen

Pharmastandort Hessen Nina Eisenhardt, wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der heutigen Plenardebatte zum Setzpunkt der CDU: „Wir brauchen starke universitäre Grundlagenforschung in Pharmazie und Medizin für medizinischen Fortschritt und haben hierfür in Hessen gute Voraussetzungen. Mit unserer LOEWE-Forschungsförderung sind wir stark aufgestellt – bspw. mit dem erfolgreichen LOEWE-Zentrum „Translationale Medizin und Pharmakologie TMP“, … weiterlesen
Pharmastandort Hessen - Hessen stark bei medizinischer und pharmazeutischer Grundlagenforschung. Wir brauchen starke universitäre Grundlagenforschung in Pharmazie und Medizin für medizinischen Fortschritt und haben hierfür in Hessen gute Voraussetzungen. Mit unserer LOEWE-Forschungsförderung sind wir stark aufgestellt – bspw. mit dem erfolgreichen LOEWE-Zentrum „Translationale Medizin und Pharmakologie TMP“, ... weiterlesen