Der Umgang mit dem Ausbau der A5 ist entscheidend für die Zukunft unserer Infrastruktur Während der Corona-Pandemie wurde der Begriff „systemrelevant“ für viele Bereiche unseres Alltags verwendet – von medizinischem Personal bis hin zu Lieferketten. Was oft vergessen wird: Auch unsere Infrastruktur ist systemrelevant. Straßen, Autobahnen und Brücken spielen eine zentrale Rolle für unsere Wirtschaft … weiterlesen

Ausbau A5 auf zehn Spuren ist das falsche Signal Katy Walther, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In Zeiten knapper Kassen und fehlender Fachkräfte für Planung und Bau muss der Erhalt des Autobahnnetzes oberste Priorität haben. Aktuell stellen marode Brücken eine akute Gefahr dar, deswegen brauchen wir nicht nur für Hessen, sondern auch im Bund das … weiterlesen

GRÜNE zum Ausbau der A5 bei Frankfurt Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der ADAC spricht aus, was wir GRÜNEN von Anfang an in der Debatte um den Ausbau der A5 auf zehn Streifen gesagt haben: Das überteuerte Projekt wird den Verkehrsinfarkt auf unseren Straßen nicht abwenden. Er ist das Resultat bröckelnder Infrastruktur. … weiterlesen

GRÜNE zur Machbarkeitsstudie zum Ausbau der Autobahn 5 bei Frankfurt Die Machbarkeitsstudie des Bundes zum zehnspurigen Ausbau der A5 bei Frankfurt enthält viele Hinweise darauf, welche gravierenden Folgen der Ausbau für Frankfurt und vor allem die Menschen entlang der Strecke haben wird. Trotzdem kommt die Studie – obgleich wenig nachvollziehbar – zu einem positiven Ergebnis. … weiterlesen

Verbot von E-Scootern in Bus und Bahn ist unbegründet und bremst die Verkehrswende Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Gerade aus dem Umland nutzen viele Pendlerinnen und Pendler private E-Scooter, um die ersten und letzten Meilen zwischen Zuhause, Haltestelle und Arbeit schneller und bequemer zurückzulegen. Das erweitert den Einzugsbereich der Haltestellen und macht … weiterlesen

Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Preis von 58 Euro für das Deutschlandticket ab dem 1. Januar 2025 ist ein vernünftiger Kompromiss zwischen dem Ausgleich von Kostensteigerungen unter anderem bei Energie und Personal und der notwendigen Attraktivität durch Bezahlbarkeit für die Menschen. Studien haben ergeben, dass eine massive Preissteigerung zu zahlreichen … weiterlesen

GRÜNE zum SPD-Setzpunkt zum Frankfurter Flughafen Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „So begrüßenswert es ist, dass die Hessen-SPD ihre verrostete Liebe zu Fraport aufpolieren möchte, umso deutlicher werden ihre mangelnde Sachkenntnis und die völlig fehlende strategische Perspektive für Hessens wichtigsten Flughafen. Ein wirksames Engagement sähe anders aus, wenn es nicht nur um … weiterlesen

Zeit für die Hessenkoalition, sich zu erklären Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, zu Äußerungen von Volker Wissing im dpa-Interview: „Nun liegen die Karten also auf dem Tisch. Bundesverkehrsminister Volker Wissing forciert die zehnstreifige A5 und empfiehlt Verkehrsminister Kaweh Mansoori in seinem Antwortbrief sogar eine Bundesratsinitiative, um das Genehmigungsbeschleunigungsgesetz im Verkehrsbereich im … weiterlesen
Unklare Finanzen, genervte Fahrgäste und eine CDU, die das Deutschlandticket per Parteitags-Beschluss abschaffen will. Seit Schwarz-Rot am Steuer sitzt, fährt Hessens ÖPNV nur noch mit angezogener Handbremse. Deshalb haben wir im Hessischen Landtag einen Antrag gestellt, der die Landesregierung auffordert, sich zu einer auskömmlichen Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) zu bekennen. Wir fordern im Namen … weiterlesen

GRÜNE zur Zukunft von Bus und Bahn in Hessen Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Bei den Verkehrsverbünden brennt es lichterloh, Pendlerinnen und Pendler verlangen Antworten, wann Busse und Bahnen endlich wieder zuverlässig fahren, aber die Landesregierung beschäftigt sich mit sich selbst. Dabei ist es fünf vor zwölf: Jetzt müssen die Wirtschaftspläne für … weiterlesen