Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Verkehrswende Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum: „Die Regierungsfraktionen bringen eine Besoldungserhöhung für die hessischen Beamtinnen und Beamten und die Versorgungsempfängerinnen und -empfänger in den Landtag ein. Die Regierungsfraktionen schlagen vor, den Tarifabschluss für die Tarifbeschäftigten des Landes auch für die Beamtinnen und Beamte … weiterlesen
Herkömmliche Wohnformen, wie die klassische Mietwohnung oder das Einfamilien-Eigenheim, passen nicht mehr zu den Lebenswirklichkeiten vieler Menschen. Neue Ideen für alternative Wohnformen sind gefragt wie nie. Deswegen hat die Landesregierung die ‚Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen‘ geschaffen. Hier finden Menschen, die ihr innovatives, gemeinschaftliches Wohnprojekt realisieren möchten, ein umfassendes Beratungsangebot und Netzwerk. Jürgen Frömmrich, … weiterlesen
Respekt fördern und entschlossen gegen Gewalt in der Zivilgesellschaft eintreten „Die Verrohung in Teilen der Gesellschaft ist nicht akzeptabel. Insbesondere Rechtsextremisten wollen mit Drohgebärden und Gewalt engagierte Bürger*innen einschüchtern und unsere Demokratie angreifen. Hass, Gewalt und Diskriminierungen verfolgen wir konsequent mit allen Mitteln des Rechtsstaats“, sagt Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion. … weiterlesen
Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Freie Szene in Hessen steht für künstlerische Freiräume und Experimente, für die Verbindung von kultureller Bildung und künstlerischer Exzellenz, für Innovation und für vieles andere mehr. Deshalb ist sie für uns GRÜNE besonders wichtig. Seit 2014 haben wir die finanzielle Förderung der Freien Darstellenden Künste auf mehr … weiterlesen
Rafael Behr kann sich aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Wahl stellen Professor Rafael Behr hat uns mitgeteilt, dass er in Respekt vor dem Amt und in Achtung gegenüber dem Hessischen Landtag aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Wahl für das Amt des Bürger- und Polizeibeauftragter des Landes Hessen zur Verfügung steht. Rafael Behr: „Man … weiterlesen
Jünger und weiblicher Unser Fraktionsvorstand ist noch weiblicher geworden: Nachdem Marcus Bocklet nicht mehr für das Amt des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden kandidiert hat, wurde vor den Sommerferien Miriam Dahlke mit großer Mehrheit von der Fraktion für diese Funktion gewählt. wer mehr über Miriam erfahren möchte. Wir bedanken uns für die engagierte und vertrauensvolle Arbeit von Marcus … weiterlesen
Jürgen Frömmrich, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landespersonal heute im Plenum: „In Hessen bieten wir viele Arbeitszeitmodelle für Beschäftigte und Beamte, auch das Homeoffice. Die Vorteile sind vielfältig: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Flexibilität, Steigerung der Attraktivität des ländlichen Raums, Gewinn an Lebensqualität durch Wegfall langer Fahrzeiten und dadurch Schutz von Umwelt und Klima. Wann, … weiterlesen
Erfolgreiches Kooperationsabkommen Landwirtschaft und Naturschutz: Hessen geht einen neuen Weg „Naturschutz und Landwirtschaft gehen nur gemeinsam. Die Kooperationsvereinbarung Runder Tisch Landwirtschaft und Naturschutz ist deshalb ein echter Erfolg“, erläutert Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag. „Diese Kooperationsvereinbarung zeigt, dass weitreichende Ziele für mehr Natur-, Umwelt, und Klimaschutz in der Agrarlandschaft … weiterlesen
Die Koalitionsfraktionen von CDU und GRÜNEN werden dem Hessischen Landtag Prof. Rafael Behr als neuen Bürger- und Polizeibeauftragten zur Wahl vorschlagen. Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Rafael Behr ist eine hervorragende Wahl, da er einerseits den Polizeiberuf von der Pike auf gelernt und viel praktische Erfahrung hat, andererseits Kriminologie und Soziologie lehrt und … weiterlesen