
„Wir wollen die Ökolandbauflächen in Hessen bis 2025 auf 25% erhöhen und damit die Spitzenposition unter den Bundesländern einnehmen. Das dient dem Klimaschutz, dem Erhalt der Biodiversität und erhält uns einen Ackerboden, der auch in Zukunft noch gesunde Lebensmittel liefern kann. Außerdem entspricht es dem, was die Verbraucherinnen und Verbraucher wollen. Dass Hessen mit finanzieller … weiterlesen

„Wir haben uns als moderne Gesellschaft dazu entschieden, mittelalterliche Vorurteile über den Wolf Vergangenheit sein zu lassen. Wir möchten dem Tier, welches Jahrtausende lang auf dem Gebiet des heutigen Hessen beheimatet gewesen ist, die Möglichkeit geben, seine alte Heimat wieder zu betreten. Das bedeutet allerdings auch, dass wir als Gesellschaft diejenigen schützen müssen, die durch … weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist es ein wichtiger Schritt für den Tierschutz, dass Hessen Tiertransporte über lange Strecken in Nicht-EU-Länder stoppt. „Umweltministerin Priska Hinz gibt mit ihrem Erlass den Amtstierärzten die klare Vorgabe, Transporte nicht zu genehmigen, die tierschutzrechtliche Mindeststandards nicht einhalten“, erklärt Hans-Jürgen Müller, tierschutzpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Das … weiterlesen

Die GRÜNEN im Landtag stehen für eine umfassende nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft in Hessen für mehr Umwelt- und Klimaschutz. „Wir wollen den erfolgreichen Ökoaktionsplan fortsetzen und setzen auf Anreize und freiwillige Schritte für alle hessischen Bäuerinnen und Bauern, Ökobetriebe ebenso wie Konventionelle“, erklärt Hans-Jürgen Müller, landwirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, aus Anlass des … weiterlesen
Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft für alle Betriebe. Und wir wollen den Anteil der Ökobetriebe noch weiter steigern: Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass 25 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche im Jahr 2025 ökologisch bewirtschaftet werden sollen. Wir wollen, dass Hessen Ökomodellregion Deutschlands wird. weiterlesen