Zeichen der Anerkennung und Verbundenheit Martina Feldmayer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNE Landtagsfraktion: „Mit der Unterzeichnung der Verlängerung des Staatsvertrags zwischen dem Land Hessen und dem Landesverband der Sinti und Roma setzt Hessen ein klares Zeichen für Anerkennung, Respekt und gegen Diskriminierung. Hessen trägt hier weiterhin eine besondere Verantwortung. Wir sehen in der Verlängerung des … weiterlesen
Erschreckendes Ausmaß unterstreicht Notwendigkeit des Handelns Eva Goldbach, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Nach der Entdeckung der missbräuchlichen Datenabfragen 2018 im Polizeirevier 1 in Frankfurt wurden dienstliche und private Datenträger beschlagnahmt und untersucht. Dass die rechtsextremen und menschenverachtenden Chats ein derartiges Ausmaß angenommen haben, erschüttert uns. Jedes weitere Detail, das jetzt im Strafprozess … weiterlesen
Biotopverbünde sind Booster für die Artenvielfalt Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verbraucherschutz zum Tag der Artenvielfalt am 22. Mai: „Biologische Vielfalt können wir nur erhalten, wenn Tiere und Pflanzen ausreichend große und intakte Lebensräume finden. Hessen sichert und entwickelt Biotopverbünde und wird den hessischen Teil des Grünen Bandes als Nationales Naturmonument ausweisen. … weiterlesen
Eine funktionierende Demokratie braucht viele Aktive Jahrelang galt eine funktionierende Demokratie vielen als selbstverständlich, heute müssen wir auch in unserem Land immer wieder Angriffe auf diese Staatsform und ihre Werte erleben. Der 23. Mai, der Verfassungstag, erinnert uns an die Grundfeste unserer Demokratie. „Unser Grundgesetz war noch nie so wertvoll wie heute,“ erklärt Mathias … weiterlesen
Zum Sieg von Eintracht Frankfurt in der Europa League Vanessa Gronemann, sportpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir konnten gestern erleben, wie die Eintracht im Europa-League-Finale den Elfmeter-Krimi zu einem wahren Fußballfest machte. Das Team hat auf dem Weg nach Sevilla und im Endspiel auf dem Platz eine großartige Leistung gezeigt. Der Wind unter … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN haben die Äußerungen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser in der gestrigen „Bild am Sonntag“ mit Interesse zur Kenntnis genommen. Dort sagte sie: Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland „wird für mich als Sportministerin ein Höhepunkt meiner Amtszeit“. Daraufhin fragen die Journalist*innen nach: „Wenn es nach ihrer SPD-Kollegin, Verteidigungsministerin Christine Lambrecht, geht, wird das nichts … weiterlesen
„Wir gratulieren Mona Neubaur und ihrem Team ganz herzlich zu dem beeindruckenden Wahlerfolg der GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen“, freuen sich die Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Sebastian Schaub über das historisch beste Ergebnis in dem bevölkerungsreichsten Bundesland. Erstmals haben die Grünen in Nordrhein-Westfalen bei einer Landtagswahl auch Direktmandate errungen – gleich sieben Direktmandate. Das Ergebnis zeige, dass … weiterlesen
Die beiden Landesvorsitzenden der GRÜNEN Hessen, Sigrid Erfurth und Sebastian Schaub gratulieren den GRÜNEN in Schleswig-Holstein zu ihrem historisch besten Ergebnis bei einer Landtagswahl in Schleswig-Holstein: „Monika Heinhold und Aminata Touré haben als Spitzenduo großartiges geleistet und es ist ihnen gelungen viele Menschen davon zu überzeugen, dass GRÜN eine gute Wahl für Schleswig-Holstein ist. Damit sind … weiterlesen
Die beiden GRÜNEN Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Sebastian Schaub gratulieren Nancy Faeser zur Wiederwahl als SPD-Landesvorsitzende: „Wir wünschen ihr für diese verantwortungsvolle Aufgabe weiterhin viel Kraft, eine glückliche Hand und freuen uns auf den politischen Wettbewerb um den besten Weg für Hessens Zukunft. Gleichzeitig gehen wir davon aus, dass sich Nancy Faeser weiterhin mit der … weiterlesen
Das Frauen-Mentoring der GRÜNEN Hessen feiert dieses Jahr sein 10jähriges Jubiläum. Unser Mentoringprogramm hat in den vergangenen Jahren nicht nur vielen Frauen ihren Einstieg in die Politik erleichtert, sondern wurde fester Bestandteil unserer Frauenpolitik. Auch im Jubiläumsjahr sind wir mit 25 Tandems gestartet. Unsere Mentees sind zwischen 19 und 67 Jahren alt, unsere Mentorinnen sind … weiterlesen
„Seit 2020 ist Hessen Ökomodell-Land: Alle Hessischen Landkreise und kreisfreien Städte haben sich in insgesamt 13 Ökomodell-Regionen zusammengeschlossen. Nachdem bereits 2020 mit allen Regionen Vereinbarungen zur Zusammenarbeit getroffen wurden, konnten nun die Verträge auf eine Laufzeit bis Ende 2025 verlängert werden“, informierte heute Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in Wiesbaden. Insgesamt werden die Ökomodell-Regionen 2021 bis 2025 … weiterlesen
Bis zu 50 Prozent der gesamten Stromkosten einer Stadt oder Gemeinde entfallen auf die Straßenbeleuchtung. Das liegt vor allem an alten Leuchtmitteln, die deutlich mehr Strom verbrauchen als energiesparende LEDs. „Hier schlummert noch sehr viel Potenzial: Wer die Straßenbeleuchtung modernisiert, kann mit einer entsprechenden lichttechnischen Planung bis zu 80 Prozent dieser Energiekosten einsparen und zusätzlich … weiterlesen
„In ganz Hessen haben in den letzten Wochen zahlreiche Gaststätten im ländlichen Raum eine Förderzusage des Landes für Investitionen in ihren Betrieben erhalten“, sagte Hessens Umweltministerin Priska Hinz, die auch für Förderung der ländlichen Entwicklung in Hessen zuständig ist. weiterlesen
Wiesbaden. Die Corona-Förderberatung durch die Kulturverbände und zwei zentrale Beratungsstellen wird 2022 fortgesetzt. Die Webseite https://kulturberatung-hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster ergänzt und bündelt die Angebote der Kulturverbände im Rahmen des Corona-Bonus Beratung. Hier finden kulturelle Einrichtungen und Kulturschaffende Informationen zu den vielen Hilfsprogrammen zur Bewältigung der Corona-Pandemie und den damit verbundenen finanziellen Herausforderungen sowie … weiterlesen
Mit zusätzlich 980.000 Euro unterstützt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst im laufenden Wintersemester die Hochschulen, um Auswirkungen der Corona-Pandemie bei Studierenden im Hinblick auf psychologische, soziale oder fachliche Aspekte abzumildern. Die Mittel werden über das Förderprogramm „Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums“, kurz QuiS, zur Verfügung gestellt. weiterlesen