Inhalt

Kommunales


04.07.2014

GRÜNE: Bürger wollen vor allem in den Kommunen mehr Beteiligung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hessen sehen sich durch die Ergebnisse einer Umfrage zur Bürgerbeteiligung bestätigt: „Die Hessinnen und Hessen möchten vor allem dann stärker an politischen Entscheidungen beteiligt werden, wenn sie in ihrem persönlichen Lebensbereich betroffen sind und wenn es um konkrete Projekte geht, für die sie sich interessieren“, kommentieren die Landesvorsitzenden Kai Klose und … weiterlesen

02.05.2014

Kommunen stärken – Demografischen Wandel gestalten (N)

Inhalt I. Starke Kommunen: Gestaltungskraft erhalten II. Kommunalen Finanzausgleich zeitgemäß ausgestalten III. Herausforderungen des Wandels als Chance begreifen IV. Miteinander der Generationen: Erfahrungen nutzen N. Kommunen stärken- Demografischen Wandel gestalten Die Kreise, die Städte und Gemeinden sind der Ort, der für die Menschen in Hessen der erste Bezugspunkt im alltäglichen Leben ist. Hier leben sie, … weiterlesen

10.03.2014

Roger Winter zum Bürgermeister gewählt - Glückwünsche nach Obertshausen

Die hessischen GRÜNEN freuen sich über die Wahl ihres Mitglieds Roger Winter zum Bürgermeister von Obertshausen (Landkreis Offenbach): „Die Wahl von Roger Winter ist eine Bestätigung seiner guten Arbeit als GRÜNER Fraktionsvorsitzender in Obertshausen. Wir gratulieren Roger zu seinem neuen Amt und wünschen ihm viel Erfolg“, so die Landesvorsitzenden der GRÜNEN, Daniela Wagner und Kai … weiterlesen

07.03.2014

Tagung der GRÜNEN Kommunalhauptamtlichen: Konsolidierung kommunaler Haushalte ist Grundlage für gute Politik in Kommunen

Grüne Hauptamtliche drängen auf Reform des Kommunalen Finanzausgleichs, halten aber die Kritik an den stringenten Grundsätzen zur Konsolidierung des Hessischen Innenministeriums für überzogen   Während einer Klausurtagung von rund 30 grünen hauptamtlichen Dezernentinnen und Dezernenten am 6. März 2014 in Wiesbaden ging es unter anderem um die am 3. März vom Hessischen Innenminister Peter Beuth … weiterlesen

22.12.2013

Schwarz-grüner Koalitionsvertrag

„Verlässlich gestalten, Perspektiven eröffnen“ – mit diesem Anspruch haben CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihr Regierungsprogramm für Hessen in den nächsten fünf Jahren vorgelegt. Diesem Vertrag hat die Landesmitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen am 22. Dezember 2013 mit 77,24% zugestimmt.   Inhalt A. Präambel B. In Verantwortung für alle Generationen – Nachhaltige Finanzpolitik C. Umwelt … weiterlesen

18.12.2013

Pressestatements von Volker Bouffier und Tarek Al-Wazir anlässlich der Vorstellung des Koalitionsvertrages in Hessen

Hier Video-Mitschnitt der Pressestatements des Landesvorsitzenden der CDU Hessen, Ministerpräsident Volker Bouffier, und des Landes- und Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, anlässlich der Vorstellung des Koalitionsvertrages in Hessen: http://youtu.be/0ZtQZwEsdOQ Matthias Münz Politischer Geschäftsführer und Pressesprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen Kaiser-Friedrich-Ring 77 65185 Wiesbaden Fon 0611/98 92 0 13 Fax 0611/98 92 0 … weiterlesen

25.11.2013

Auf die Inhalte kommt es an - Konzepte für Hessen: Mit Grün geht’s besser

I. Bericht über den Verlauf der Sondierungsgespräche Grundlage der Sondierungsgespräche In den Parteiratssitzungen am 28. September und 2. November 2013 haben sich BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN Hessen für Sondierungsgespräche mit allen im Landtag vertretenen Parteien ausgesprochen. Dafür wurden Angela Dorn, Tarek Al-Wazir, Horst Burghardt, Hildegard Förster-Heldmann, Bettina Hoffmann, Kai Klose, Mathias Wagner und Gerda Weigel-Greilich als … weiterlesen

23.11.2013

Kein neues „Wietze“ in Nordhessen – Erweiterung Geflügelschlachthof in Gudensberg begrenzen und Entwicklung zur industriellen Tierhaltung in Hessen stoppen!

Der Geflügelschlachtbetrieb im Gewerbegebiet am Odenberg in Gudensberg hat einen neuen Eigentümer. Die Plukon Food Groop will aktuell erheblich investieren, ihren Betrieb modernisieren und erweitern. Deshalb wird die Stadt Flächennutzungspläne verändern und einen neuen Bebauungsplan aufstellen. Diesen Plänen stimmten die Stadtverordneten kürzlich mehrheitlich bei Gegenstimmen der GRÜNEN zu. Die Plukon Food Group hat 14 Niederlassungen … weiterlesen

02.11.2013

GRÜNER Parteirat in Frankfurt - Hessen gestalten ­Politikwechsel voran bringen: Mit GRÜN geht's besser

Der Parteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen hat am 02. November 2013 einstimmig bei drei Enthaltungen nachstehenden Beschluss zum bisherigen Stand der Sondierungen gefasst: Der Parteirat bekräftigt seinen Beschluss „Eine Mehrheit für die Energiewende, den Schulfrieden, die Bildungs- und Betreuungsgarantie, mehr Bürgerbeteiligung und Fluglärmschutz organisieren“ vom 28. September 2013. Darin hatte sich der Parteirat für … weiterlesen

09.09.2013

Verlässlich und klar für den Wechsel in Hessen - GRÜNE: 15 Prozent + X, sonst wird es mit dem Wechsel nix – erstmals zwei Direktmandate als Ziel

Die GRÜNEN gehen kämpferisch in die letzten beiden Wochen des Landtagswahlkampfs. Erstmals wollen sie in Hessen mehr als 15 Prozent der Stimmen und zwei Direktmandate erringen. „Wir lassen uns von den Umfragen auf Bundesebene nicht irritieren. Die Wählerinnen und Wähler in Hessen wissen sehr wohl zwischen Bundes- und Landtagswahl zu unterscheiden. Volker Bouffier hat im … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf Instagrambundestagsfraktion_neu