Die hessischen GRÜNEN stehen hinter den friedlichen Demonstrationen gegen die Rodung des Hambacher Waldes. „Es ist absurd, die letzten Reste eines seit 12.000 Jahren existierenden Waldes für eine Energietechnik abzuholzen, deren Tage gezählt sind“, erklären Priska Hinz und Tarek Al-Wazir, Spitzenkandidatin und Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Landtagswahl am 28. Oktober. „Schmutzige Braunkohle … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN stehen hinter dem Gesetzentwurf für eine CO2-Bremse im Grundgesetz, den die Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute ins Parlament eingebracht hat. „Nach dem Dürresommer ist völlig klar: Die Klimakrise wächst sich zu einer Heißzeit aus, die katastrophale Folgen haben wird. Und die Bundesregierung sieht dem tatenlos zu“, erklären Priska Hinz und Tarek … weiterlesen
Aus Sicht der hessischen GRÜNEN ist es ein wichtiger Schritt für saubere Luft in den Städten, dass Bundeskanzlerin Merkel ihren Verkehrsminister aufgefordert hat, den Weg zur Hardware-Umrüstung von Dieselfahrzeugen freizumachen. „Es wurde höchste Zeit, dass die Kanzlerin die Blockade ihres Fahrverbotsministers beendet“, erklären Priska Hinz und Tarek Al-Wazir, Spitzenkandidatin und Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN … weiterlesen
Die GRÜNEN sehen sich in ihrer Forderung nach einer CO2-Bremse im Grundgesetz durch die ablehnende Reaktion der SPD bestätigt. „Wir und die GRÜNE Bundestagsfraktion fordern, die von der Bundesregierung international verbindlich vereinbarten Klimaschutzziele im Grundgesetz zu verankern“, erläutern Priska Hinz und Tarek Al-Wazir, Spitzenkandidatin und Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Landtagswahl in Hessen … weiterlesen
Die GRÜNEN-Fraktion im Bundestag und die hessischen GRÜNEN fordern die Aufnahme der international vereinbarten Klimaschutzziele als CO2-Bremse in das Grundgesetz. Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, und das Spitzenduo für die Landtagswahl in Hessen am 28. Oktober, Priska Hinz und Tarek Al-Wazir, stellten einen entsprechenden Vorstoß am Dienstag in Wiesbaden vor. „Die Dürre- und Hitzeperiode … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN gehen mit Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Priska Hinz und Wirtschafts- und Verkehrsminister und Vize-Ministerpräsident Tarek Al-Wazir an der Spitze eines starken Teams in die Landtagswahl am 28. Oktober. „Wir freuen uns sehr über die Wahl und die hervorragenden Ergebnisse, die Priska und Tarek bei der Wahl zum Spitzenduo von unseren Mitgliedern erhalten haben“, … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN gehen mit einem Mitgliederrekord in den Wahlkampf zur Landtagswahl am 28. Oktober. „Wir freuen uns über eine große Zahl von Neueintritten und haben jetzt 5.464 Mitglieder – so viele wie noch nie! Das gibt uns zusätzlichen Schwung für das Wahljahr“, erklären die Vorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Angela Dorn und Kai Klose. … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN sehen den eindringlichen Appell wichtiger deutscher Unternehmen für Klimaschutz, Kohleausstieg und Verkehrswende als schlagenden Beweis für die Notwendigkeit ökologischer Politik. „Rund 50 große und mittelständische Unternehmen mit zusammen mehr als 450 000 Beschäftigten alleine in Deutschland und 350 Milliarden Euro Umsatz weltweit, appellieren an die künftige Bundesregierung, die deutschen Klimaziele auf eine … weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN in Hessen braucht Deutschland dringend den klaren Fahrplan für mehr Klimaschutz, den die GRÜNEN Energie- und Klimaschutzministerinnen und -minister aus den Bundesländern heute in Berlin vorgestellt haben. „Wir sehen jeden Abend in den Nachrichten, wie extreme Wetterereignisse häufiger und verheerender werden. Wir dürfen nicht wie US-Präsident Trump im Angesicht des Hurrikans … weiterlesen
„Deutschland muss beim Klimaschutz endlich ernst machen, sonst erreichen wir unsere Klimaziele für 2020 bei weitem nicht. Die jetzt veröffentlichte Studie der Denkfabrik Agora zeigt das erschreckend deutlich“, erklären Daniela Wagner und Omid Nouripour, das Spitzenduo der hessischen GRÜNEN für die Bundestagswahl. „Noch erschreckender ist, dass weder die Parteien der großen Koalition noch FDP oder … weiterlesen