Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.
praktikant
Der Grüne Europaabgeordnete Martin Häusling spricht am 12. Mai 2014 in der Zehntscheune Altenhasslau ab 20 Uhr zum Thema Gentechnik. Gemeinsam mit den Grünen aus den Ortsverbänden Gelnhausen und Freigericht wollen die Linsengerichter Grünen die Auswirkungen der Brüsseler Entscheidungen zu Gentechnik und Verbraucherschutz zur Diskussion stellen. Neben seiner Abgeordnetentätigkeit ist Martin Häusling selbst ein hessischer Biobauer und gibt Einblicke in die europäische Agrarpolitik aus seiner Sicht. weiterlesen

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Podiumsdiskussion der Europa Union Vogelsbergkreis zur Europawahl mit VertreterInnen verschiedener Parteien. Von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird Jennifer Bartelt, Platz 13 der bundesweiten Europaliste, vor Ort sein. weiterlesen
praktikant
„Kein Freihandelsabkommen mit den USA auf Kosten der Verbraucher!“ Unter diesem Motto findet am 9. Mai ab 19.30 Uhr eine Infoveranstaltung mit unserem hessischen Spitzenkandidaten Martin Häusling, MdEP, zur Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) statt. Wenn über das geplante TTIP gesprochen wird, geht es meist auch um Chlorhühnchen, Hormonfleisch und Gentechnik. Mögliche Ergebnisse, die kein europäischer Verbraucher will. Zumal die Verhandlungen hinter verschlossenen Türen stattfinden und die Transparenz gleich null ist. Worum geht es im Freihandelsabkommen konkret und welche Folgen kann es für die Europäer haben? Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, informiert über das TTIP, zeigt die Gefahren für die europäischen Bürgerinnen und Bürger auf und diskutiert mit Ihnen. weiterlesen
praktikant
Am Dienstag den 13. Mai wird Jan Philipp Albrecht, Mitglied des Europäischen Parlaments, von etwa 14 – 16 Uhr in Wetzlar, Bahnhofstrasse am grünen Infostand vor Ort sein. Wir werden am Info-Stand der Grünen über die Themen NSA, Datenschutz und digitale Bürgerrechte mit ihm sprechen können. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen ihre Fragen rund um diese Themen mit ihm zu diskutieren. weiterlesen
praktikant
David gegen Google? – Digitaler Verbraucherschutz: Was ist Dir Deine Privatsphäre wert? Kaum ein Konzern dominiert das Internet aktuell so sehr wie Google. Täglich finden unzählbar viele Suchanfragen über Google statt. Mit jeder Anfrage speichert Google eine Vielzahl persönlicher und werbe-relevanter Informationen.Die Internetnutzer werden so unbewusst zu gläsernen VerbraucherInnen. Persönliche Interessen und Konsumverhalten werden meistbietend an die Werbeindustrie verkauft. Je mehr wir mit dem Internet suchen, arbeiten und leben, umso relevanter werden die Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre.Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein. Die Europäische Datenschutz-verordnung soll einen einheitlich verbindlichen Rechtsrahmen für Europa schaffen. Wir fragen uns Gibt es überhaupt ein Recht auf Privatsphäre im Internet? Müssen wir auf unsere „digitale Privatheit“ warten bis die EU-Datenschutzverordnung kommt? Wie können wir als NutzerInnen unsere Rechte gegenüber großen Internetkonzernen wie Google durchsetzen? Auf dem Podium diskutieren: Jan Philipp Albrecht, Mitglied des europäischen Parlaments und Berichterstatter für die EU-Datenschutzverordnung Jens Redmer, Head of Product Policy, Google Inc. Prof. Dr. Gerrit Hornung, Lehrstuhl öffentliches Recht, Universität … weiterlesen
praktikant
LandLiebe & LandGenuss – LandWirtschaft? Es gibt eine romantische Sehnsucht nach einem idyllischen Leben auf dem Land. Davon zeugen zahlreiche neue Zeitschriften mit den Namen Landliebe, Landgenuss, Landhaus. Ernährungsfragen sind viel diskutiert. Gesund, bio, vegetarisch oder vegan, fettarm, laktosefrei, regional erzeugt und natürlich bezahlbar so der Anspruch der Verbraucher. Gleichzeitig treten in schöner Regelmäßigkeit Lebensmittelskandela auf. Der Einsatz von gentechnisch veränderten Pflanzen, zahllose Pestizide, Antibiotika-resistente Keime und Hormonbelastung bedrohen unsere Gesundheit. Monokulturen von Energiepflanzen und große Mengen Dünger und Gülle auf Feldern gefährden unser Wasser und die biologische Vielfalt. Nach dem Freihandelsabkommen mit der USA kommen vielleicht Chlorhühnchen, Genmais und mit Medikamenten belastetes Rindfleisch auf unsere Teller – ohne, dass wir es merken.Dazwischen sind die Landwirte, die wirtschaften. Sie stehen unter dem Druck der großen Märkte und Supermarktketten und leiden unter Vertrauensverlust und schlechtem Image. Vor diesem Hintergrund wird unser hessischer Spitzenkandidat und Biobauer, Martin Häusling (MdEP, Agrarpolitischer Sprecher), mit weiteren interessanten Gästen im Rahmen kurzer Talk-Runden diskutieren. weiterlesen
praktikant
An diesem Abend gibt es einen Vortrag unseres Europawahlkandidaten Martin Häusling (MdEP, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) zu den Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommen (kurz: TTIP). Dabei informiert Martin über den Stand der Verhandlungen und den zu erwartenden Verlauf der weiteren Verhandlungen. Das Publikum hat anschließend die Möglichkeit Fragen zu stellen und mit dem Europaabgeordneten zu diskutieren. weiterlesen
praktikant
Die Spitzenkandidatin der deutschen GRÜNEN zur Europawahl 2014, Rebecca Harms (MdEP, Fraktionsvorsitzende), ist am Dienstag dem 6. Mai in Groß-Gerau zu Gast. Themen werden der Atomausstieg, die europäische Energiepolitik und das Atomunglück von Fukushima sein. Die Veranstaltung findet statt im Geothermie Infozentrum Geolife in Groß-Gerau. weiterlesen
praktikant
Am 13. Mai lädt der Kreisverband Bergstraße zu einer Podiumsdiskussion zur Asyl- und Flüchtlingssituation. Teilnehmen werden neben dem GRÜNEN-Bundestagsabgeordneten Tom Koenigs, der Mitglied des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe ist, auch Omid Nouripour (MdB, Sprecher für Außenpolitik), Mürvet Öztürk (MdL und Sprecherin für Migration und Integration), Timmo Scherenberg (Geschäftsführer des hessischen Flüchtlingsrates), Gräfin Praschma (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) und Matthias Schimpf (Kreisbeigeordneter im Kreis Bergstraße). Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. weiterlesen
praktikant
An diesem Tag wird der GRÜNE Bundestagsabgeordnete Tom Koenigs an einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Europäische Flüchtlingspolitik und Menschenrechte“ teilnehmen. weiterlesen