Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.
Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Noch immer sterben Menschen im Mittelmeer, die vor grausamsten Dingen in ihrem Herkunftsland sich auf den Weg nach Europa machen müssen. Noch immer müssen Menschen, die hier leben Angst haben in Kriegsgebiete wie Afghanistan abgeschoben zu werden. Noch immer herrscht in Teilen der Bevölkerung ein Hass auf Geflüchtete. Noch immer machen Heimat-Horst und seine Populistenfreunde Dobrindt, Scheuer und co. Stimmung. Ex-Grüne Jugend-Sprecher, Parteiratsmitglied und Europakandidat Erik Marquardt wird uns besuchen und uns einen Fotovortrag über die Situation im Mittelmeer zeigen. weiterlesen
Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Anmeldung unter: https://www.gruene-hessen.de/partei/anmeldung-zukunftskongress/ Weitere Informationen in Kürze. weiterlesen
Vorgeschlagene Tagesordnung 1. Formalia, Tagesordnung und Protokoll 2. Berichte 3. Diskussion: Europapolitische Themen mit TERRY REINTKE, MdEP 4. Vorbereitung BDK, u.a. Türkei-Antrag 5. Vorschau Bundestags-Wahlprogramm, Ideensammlung 6. Verschiedenes weiterlesen
Marcel Hamer
Wir laden euch ein zur Regionalkonferenz des Bündnisses „Aufstehen gegen Rassismus“ in Frankfurt, auf der wir gemeinsam konkrete Aktionen im Kampf gegen die AfD und rechte Hetze entwickeln wollen und die angestoßenen Ideen und Projekte von der letzten Konferenz vertiefen wollen. Insbesondere geht es nun um eine lokale Verankerung und Umsetzung der Aktionen und Projekte. Mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr hier. weiterlesen
Vorgeschlagene Tagesordnung 1. Formalia: Tagesordnung, Protokoll, Vorstellungsrunde 2. Bericht von der BAG Europa und BAG Frieden und Bericht von der Zukunftswerkstatt Europa 3. Wahl der Stellvertreter*innen der BAG Delegierten Globale Entwicklung (ein Frauenplatz und ein offener Platz) 4. Diskussion mit Yousif S. Toma zu dem Thema: Grenzen der Entwicklungszusammenarbeit in der Fluchtursachenbekämpfung 5. Vorbereitung BAG Konvent/Erste Ideensammlung Bundestagswahlprogramm 6. Verschiedenes (Grüner Tag, Planung öffentliche Veranstaltung zur Europawoche) weiterlesen
Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur
Hessen profitiert von der Stabilität Europas, dem wirtschaftlichen Erfolg und der gemeinsamen Währung. Aber Europa ist mehr als eine Währungsunion – das sollte gerade in Zeiten der Staatsschuldenkrise gegenwärtig sein. Die EU ist ein weltweit einzigartiges Demokratie- und Friedensprojekt. Dank des Zusammenwachsens der europäischen Staaten in der EU ist Deutschland von Freunden umgeben. So ist die jahrhundertlange Ära von Kriegen zwischen Nachbarn überwunden worden. Hessen profitiert von der Stabilität Europas, dem wirtschaftlichen Erfolg und der gemeinsamen Währung. Aber Europa ist mehr als eine Währungsunion – das sollte gerade in Zeiten der Staatsschuldenkrise gegenwärtig sein. Die EU ist ein weltweit einzigartiges Demokratie- und Friedensprojekt. Dank des Zusammenwachsens der europäischen Staaten in der EU ist Deutschland von Freunden umgeben. So ist die jahrhundertlange Ära von Kriegen zwischen Nachbarn überwunden worden. Die Anziehungskraft der EU hat entscheidend mitgeholfen, dass der Transformationsprozess der mittel- und osteuropäischen Staaten nach dem Fall der Mauer friedlich verlaufen ist. Die deutsch-französische Freundschaft ist durch die alltägliche Zusammenarbeit in der EU gewachsen. Und die … weiterlesen
Marcel Hamer
Gast: Prof. Grote Thema: Aktuelle Griechenland-Situation weiterlesen
Vorgeschlagene Tagesordnung: – Formalia: Tagesordnung, Protokoll, Vorstellungsrunde – Sog. Nahostkonflikt (Israel/Palästina) im Hinblick auf die BAG Frieden-Sitzung am 27.9. in Berlin und die BDK am 20.-22.11. in Halle (mit Gast Katja Maurer von medico international) – Reisebericht von Jennifer Bartelt und Diskussion zur Situation der Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesvos – Verschiedenes und Termine weiterlesen