
Debatte zur Agrardieselrückerstattung Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt und Klimaschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion, heute im Plenum: „Landwirtinnen und Landwirte benötigen verlässliche Rahmenbedingungen. Deshalb war die abrupte Ankündigung, die Agrardieselrückerstattung zu beenden, problematisch. Klar ist aber auch: Wir können nicht ewig an klimaschädlichen Subventionen festhalten. Gerade aus Sicht der Landwirtschaft wäre das widersprüchlich und hätte fatale … weiterlesen

Patentflut durch Deregulierung der Neuen Gentechnik befürchtet Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative Votum der anderen Fraktionen ist enttäuschend, denn unser Antrag fordert vor allem eines: Die genetische Vielfalt unserer Nutzpflanzen … weiterlesen

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres: „Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und unsere Gesellschaft–so weit sind wir einer Meinung mit der FDP. Ihre Behauptung, ein solcher Dienst sei nur auf Öko-Betrieben möglich, ist aber falsch. Entscheidend ist, … weiterlesen

GRÜNER Berichtsantrag Jürgen Frömmrich, Sprecher für den ländlichen Raum der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der ländliche Raum birgt ganz eigene Chancen, und die Menschen hier stehen besonderen Herausforderungen gegenüber. Dabei müssen sie sich auf die Unterstützung der Landesregierung verlassen können. Der laut Türschild zuständige Minister Kaweh Mansoori ist offensichtlich mit dem bloßen Label zufrieden – Initiativen und … weiterlesen

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht. Ohne verbindliche Vorgaben für Klima-, Umwelt- und Tierschutz und ohne Zweckbindung für die verfügbaren Mittel droht ein Flickenteppich von Standards in Europa. Gerade für Hessen … weiterlesen

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft und Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Während sich das Landwirtschaftsministerium zu Beginn der Legislaturperiode einen zweiten Staatssekretär, eine weitere Abteilung und ein aufgeblähtes Ministerbüro genehmigt hat, lässt sie insbesondere den Landesbetrieb Landwirtschaft auf der Leitungsebene personell ausbluten. Seit einem Jahr ist die Stelle des Direktors des Landesbetriebs Landwirtschaft unbesetzt. Nun geht … weiterlesen

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer das EU-Renaturierungsgesetz infrage stellt: Der Brief an den Bundeslandwirtschaftsminister verkennt die ökologischen Krisen, die unsere Lebensgrundlagen bedrohen, und setzt ein politisches Signal in die völlig … weiterlesen

Öko-Feldtage am 18. und 19. Juni Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Öko-Feldtage, die alle zwei Jahre vom Frankfurter Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL) ausgerichtet werden, widmen sich einem zentralen Zukunftsthema: dem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser in der Landwirtschaft. Ressourcenschonende Produktionssysteme, innovative Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse sind entscheidend, um die Landwirtschaft klimaresilient … weiterlesen

Teure Entsorgung, keine Hilfe Zur Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage zu den Entgelten für die Entsorgung von Schlachtabfällen erklärt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Hessischen Landtag: „Die schwarz-rote Landesregierung behauptet, sie stärke die regionale Lebensmittelversorgung – tatsächlich lässt sie die Betriebe in der Krise im Stich. Das zeigt sich deutlich an … weiterlesen

Gentechnikdiskussion bei der Umweltministerkonferenz Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das Abstimmungsverhalten Hessens auf der Umweltministerkonferenz macht deutlich: Der schwarz-rote Kurs unter Umweltminister Ingmar Jung stellt die Interessen der Agrarindustrie über den Schutz der Verbraucher*innen sowie der ökologischen Landwirtschaft. Zwar wurde auf der Konferenz kein einheitlicher Beschluss gefasst – aber die abgegebenen Protokollerklärungen … weiterlesen