Die GRÜNEN heben in der heutigen Landtagsdebatte die wichtige Arbeit der Beratungsstellen für Schwangere in Notlagen hervor. „Wir sind den Beratungsstellen zu großem Dank verpflichtet, die eine schwere und verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen. Wir helfen den Trägern, indem wir jetzt das Auswahlverfahren verstetigen und künftig nur noch alle drei Jahre eine Anpassung an die Bevölkerungsentwicklung vornehmen. … weiterlesen
Mit der Änderung zum Hessischen Ausführungsgesetz des Schwangerschaftskonfliktgesetzes (HAGSchKG) stellt die Landesregierung auch weiterhin die Schwangerschaftskonfliktberatung auf einem hohen Niveau sicher. „Die Beratungsstellen übernehmen die verantwortungsvolle Aufgabe, werdende Eltern über Risiken und mögliche Konflikte, die eine Geburt oder möglicher Schwangerschaftsabbruch mit sich bringt, zu helfen und informieren“, betont Sigrid Erfurth, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion von … weiterlesen
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren! Die Schwangerschaftskonfliktberatung ist ein ganz wesentliches Angebot für viele Frauen, die sich tatsächlich in einer starken persönlichen Konfliktsituation befinden. Ich bin sehr froh darüber, dass es einen breiten gesellschaftlichen Konsens gibt, die Schwangerschaftskonfliktberatung bundesweit anzubieten. ... weiterlesen
Herr Präsident, meine Damen und Herren! Die Beratung in Schwangerschaftskonfliktsituationen für Frauen ist ein sehr wichtiges psychosoziales Angebot. Es gibt einen breiten gesellschaftlichen Konsens, diese Angebote zu erhalten. Herr Minister, das haben Sie gerade noch einmal unterstrichen. weiterlesen