Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet das Vorgehen der Landesregierung bezüglich der Abwässer von K+S als „umsichtig und zielführend“. Mit einem gemeinsamen Erlass haben die zuständigen Ministerien für Wirtschaft und Umwelt sich an das Regierungspräsidium in Kassel gewandt und gebeten, das Raumordnungsverfahren zur Pipeline an die Oberweser zunächst auszusetzen und die abschließenden Entscheidungen zum … weiterlesen
Am 24. März beginnt der Erörterungstermin zum Raumordnungsverfahren. "Die von E.ON eingereichten Unterlagen sind fehlerhaft und versuchen mit Schönrechnerei, den Bedarf eines Neubaus nachzuweisen", so die umweltpolitische Sprecherin, Ursula Hammann. weiterlesen
"Der Bau von Staudinger Block 6 wäre eine klima-, wirtschafts- und umweltpolitische Fehlentscheidung allerhöchster Stufe", sind sich die Teilnehmer der heutigen Pressekonferenz einig. "Ein genauer Blick in die Antragsunterlagen zum Raumordnungsverfahren zeigt, wie viele Argumente gegen den Bau von Block 6 sprechen", so Tarek Al-Wazir (MdL). weiterlesen