In der heutigen Landtagsdebatte haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Notwendigkeit der Einführung von Praxissemestern in der Lehrerausbildung betont. „Nichts ist für guten Unterricht wichtiger als gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer. Zu einer guten Ausbildung gehört die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Hierfür wäre das Praxissemester ein entscheidender Schritt“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass die schwarz-gelbe Koalition nun endlich Schritte hin zu einem Praxissemester in der Lehrerbildung ergriffen hat. „Damit kommen CDU und FDP einer langjährigen Forderung von uns GRÜNEN nach. Ob der jetzige Vorschlag allerdings auch praxistauglich ist, lässt sich erst beurteilen, wenn auch die Umsetzungsdetails bekannt sind“, kommentiert der … weiterlesen
In der Lehrerausbildung wurden durch die Kürzungen im Landeshaushalt 2012 bewährte Strukturen zerstört, und die Qualität ist akut gefährdet. Im Bereich der Lehrerfortbildung fehlt bereits seit Jahren ein schlüssiges Gesamtkonzept, und das Kultusministerium hat sich mehr und mehr aus seiner Verantwortung zurück gezogen. Die Landesregierung muss die Probleme im Bereich der Lehrerbildung endlich ernst nehmen. Denn nichts ist wichtiger für guten Unterricht als gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer. weiterlesen