Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in der Wiedereröffnung der Bahnstrecke Korbach-Frankenberg eine Erfolgsgeschichte: „Die Reaktivierung der Kurhessenbahn ist ein wertvoller Beitrag für nachhaltige Mobilität in Hessen. Die Region Korbach-Frankenberg wird mit der Strecke besser an die beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Ruhr angebunden, so wird die Reisezeit von Pendlern reduziert“, erklärt Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN. „In die Gegenrichtung, aus den Metropolregionen nach Nordhessen, wird der Zugang zu touristischen Zielen der Region erleichtert. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee ist wieder gut mit der Bahn erreichbar.“
Schon 2008 hatte der Landtag die Reaktivierung der 1987 stillgelegten Strecke beschlossen. „Der Region wurde ein Bahnanschluss versprochen, das Nationalparkzentrum Herzhausen für den Nationalpark Kellerwald eigens dorthin gebaut“, erinnert Müller. „Wenn es nach uns gegangen wäre, wäre dieses Versprechen schon längst umgesetzt worden. Nachdem die Bahn jetzt endlich wieder fährt, setzen wir darauf, dass wie beim lange umstrittenen Nationalpark auch bei der Bahnstrecke bald alle sagen, dass sie schon immer dafür waren. Dass DIE GRÜNEN seit Jahren dafür kämpfen, ist aktenkundig.“
16,7 Millionen Euro Landesförderung seien gut investiertes Geld. „Damit die Erfolgsgeschichte weitergeht, müssen wir daran arbeiten, dass die Fahrtzeiten durch moderne Streckentechnik noch weiter reduziert werden“, so Müller. „Der Erfolg der Strecke kann noch größer werden, wenn wir es schaffen, dass die Strecke in das ,Fahrtziel Natur‘ aufgenommen wird. Unter diesem Label vermarkten BUND, NABU, VCD und Deutsche Bahn Strecken, die ein herausragendes Naturerlebnis sind. Wer mit der Kurhessenbahn schon einmal gefahren ist, wird bestätigen, dass es dieses Erlebnis hier gibt. Und wer es noch nicht getan hat, dem kann ich es nur empfehlen – es entspannt ungemein, und die Debatten im Landtag rücken in den Hintergrund.“
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecher: Volker Schmidt
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: https://www.gruene-hessen.de/landtag