Inhalt

02.10.2025

Statt Abfeiern der Bundesregierung brauchen Hessens Landwirt*innen nachhaltige Zukunftsperspektiven

Debatte zur Agrardieselrückerstattung

Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt und Klimaschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion, heute im Plenum:

„Landwirtinnen und Landwirte benötigen verlässliche Rahmenbedingungen. Deshalb war die abrupte Ankündigung, die Agrardieselrückerstattung zu beenden, problematisch. Klar ist aber auch: Wir können nicht ewig an klimaschädlichen Subventionen festhalten. Gerade aus Sicht der Landwirtschaft wäre das widersprüchlich und hätte fatale Auswirkungen. Jedes Zehntel Grad Erderwärmung steigert das Risiko für Ernteausfälle durch Dürren oder Überschwemmungen. Die Politik muss dafür sorgen, dass es sich für Landwirt*innen wirklich lohnt, nachhaltig zu wirtschaften – bislang werden solche Leistungen zu wenig honoriert. Auch der Abbau von Bürokratie, der Kampf gegen das Höfesterben und die Erleichterung der Hofnachfolge sind entscheidend für die Zukunft der Landwirtschaft. Hier könnte und müsste die Landesregierung liefern. Der Lobgesang auf die Parteikolleg*innen in Berlin hilft keiner hessischen Bauernfamilie.“


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt