Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Batterie-Flugzeuge sind bisher noch Zukunftsmusik. Wer klimafreundlich fliegen will, braucht umweltfreundlich hergestellte, synthetische Kraftstoffe, die dem herkömmlichen Kerosin mehr und mehr beigemischt werden, anhand von auf EU-Ebene festgelegten Quoten. Die Eröffnung der weltweit größten Anlage zur Produktion klimafreundlicher Kraftstoffe ist deshalb ein Gewinn für Frankfurt, den wichtigsten Luftfahrt-Standort Deutschlands. Wir wollen, dass in Frankfurt ein ganzer Wasserstoff-Cluster entsteht, der für Arbeitsplätze, Wertschöpfung und klimafreundlichen Luftverkehr sorgen kann. Die Landesregierung jedoch kürzt hier Fördergelder und rüttelt immer wieder an den Beimischungsquoten auf EU-Ebene. Das ist kurzsichtig, denn Unternehmen brauchen Investitionssicherheit – sonst entstehen die globalen Wasserstoff-Cluster woanders.“
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag