Inhalt

10.04.2025

Landesregierung kippt Schonzeit im Staatswald

Künftig ganzjährig schwere Forst-Maschinen erlaubt

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur Entscheidung der Landesregierung, den Abtransport gefällter Bäume aus dem Staatswald ganzjährig zuzulassen:

„Bislang durften schwere Forst-Maschinen zwischen April und August kein Holz aus dem Wald holen – aus Rücksicht auf brütende Vögel, seltene Blumen und sonstige Waldbewohner. Dass in dieser sensiblen Phase des Jahres künftig keine Schonzeit mehr gilt – nicht einmal in Schutzgebieten – ist ein erheblicher Stressfaktor für den Lebensraum Wald. Dies ist eine weitere Maßnahme der schwarz-roten Koalition zulasten des Naturschutzes im Wald: Lange geplante Naturschutzgebiete werden nicht mehr ausgewiesen, über 100-jährige Buchen wieder abgeholzt, die FSC-Zertifizierung des Staatswaldes ist abgeschafft. Die von Umweltminister Ingmar Jung ausgerufene ‚neue Beinfreiheit‘ für die Förster*innen besteht offenbar vor allem im Schleifen des Natur- und Artenschutzes. Die Forstwirtschaft steht aufgrund des Klimawandels vor großen Herausforderungen. Diese Herausforderungen lassen sich nur in den Griff bekommen, wenn unsere Wälder gesunde, resiliente Ökosysteme sind.“


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt