Wer regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, weiß: Ein durchgängig sicherer und gut befahrbarer Radweg macht einfach Spaß. Gute Nachrichten liefert deshalb der ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Insbesondere in Städten und Landkreisen, die der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) angehören, haben sich das Sicherheitsgefühl und die Zufriedenheit der Fahrradfahrer*innen deutlich verbessert. Ein gutes Beispiel dafür ist Frankfurt, das mit einem GRÜNEN Verkehrsdezernat der Bundessieger der Städte über 500.000 Einwohner*innen im ADFC-Fahrradklimaindex ist. Denn die AGNH-Mitglieder profitieren nicht nur von Informationen und kommunaler Vernetzung, sondern auch von den speziellen Förderprojekten für kommunalen Radwegebau.
Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „DIE AGNH liefert Kommunen genau das, was sie für den Radwegebau brauchen: Standards- und Musterlösungen, Planungsunterstützung und natürlich auch Fördermittel. Dieses erfolgreiche Konzept wurde unter unserem GRÜNEN Verkehrsminister Tarek Al-Wazir ins Leben gerufen. Und der ADFC-Test zeigt, dass es wirkt. Umso unverständlicher, dass dieser Erfolg nun gefährdet wird.“
Bereits in diesem Jahr hat die Hessen-GroKo die Mittel für die AGNH um ein Drittel gekürzt. Auch zentrale Elemente wie der sogenannte Planungs-Check und das schulische Mobilitätsmanagement stehen auf der Kippe. Dabei müssten die Mittel sogar erhöht werden; sonst droht ein Rückschritt, der Hessens bisherige Erfolge zunichtemacht.
Ein weiterer Grund für das starke Abschneiden Hessens beim ADFC-Fahrradklimaindex ist das Hessische Nahmobilitätsgesetz – das erste seiner Art in Deutschland. Katy Walther: „Das von uns geschaffene Nahmobilitätsgesetz hat erstmals den Rad- und Fußverkehr mit dem Autoverkehr auf eine Stufe gestellt. Auch hier hat die Landesregierung bereits Änderungen angekündigt. Das kritisieren wir scharf, denn das Gesetz und die Nahmobilitätsrichtlinie sind ein Erfolgsmodell.“
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag