Inhalt

09.10.2025

Schwarz-Rot im ÖPNV-Stau: GRÜNE machen Druck für einen Neustart

GRÜNER Setzpunkt im Septemberplenum

Bus- und Bahnfahrende in Hessen erleben täglich dieselben Probleme: Züge fallen aus, sind verspätet oder enden vorzeitig. An vielen Bahnhöfen fehlt es an grundlegender Infrastruktur wie Wetterschutz oder Toiletten. Dennoch stellt die Landesregierung weder ausreichend Mittel für den ÖPNV bereit noch zeigt sie Engagement, um die Situation für die Pendler*innen zu verbessern. Mit unserem Setzpunkt im Landtag haben wir deutlich gemacht: Schwarz-Rot ist im ÖPNV ein Low-Performer und bleibt den Menschen in Hessen konkrete Lösungen schuldig.

Dabei ist die Ausgangslage eigentlich gut: Neue Schienenprojekte – von uns GRÜNEN aus der Schublade geholt und in die Umsetzung gebracht – werden heute Stück für Stück fertiggestellt. In der letzten Wahlperiode haben wir ehrgeizige Ziele verfolgt, wie „jedes Dorf zu jeder Stunde“ mit Bussen anzubinden. Doch unter der aktuellen Landesregierung herrscht Stillstand. Deutlich wird das beim Deutschlandticket: Statt die Finanzierung langfristig zu sichern, verweigert die GroKo zusätzliche Landesmittel und gefährdet damit eine der größten verkehrspolitischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte.

 

ÖPNV-Tour 2025 zeigt den Alltag der Pendlerinnen und Pendler

Wie ernst die Situation ist, wurde auf unserer ÖPNV-Tour durch Hessen deutlich. Mathias Wagner, unser Fraktionsvorsitzender, und Katy Walther, unsere Sprecherin für Verkehr, haben mit Unterstützung der grünen Kreisverbände zahlreiche Orte in ganz Hessen besucht, an denen der ÖPNV besonders hakt. In Mörfelden soll ein wichtiger Halt wegfallen, in Nidderau bleiben Schulkinder regelmäßig am Bahnsteig zurück, in Eichenberg steigen täglich tausende Fahrgäste an einem Bahnhof ohne Toiletten um. Auf der Odenwaldbahn führen Personalprobleme zu massiven Ausfällen, und Schienenreaktivierungen wie die Horlofftalbahn kommen nicht mehr voran. Überall sind verspätete oder gestrichene Züge, heruntergekommene Bahnhöfe und ausgedünnte Fahrpläne schwarz-rote Realität.

 

Unser Fazit:

Das ÖPNV-System in Hessen ist unter Schwarz-Rot nachhaltig gestört. Wir GRÜNE fordern, dass die Landesregierung endlich Verantwortung übernimmt, ausreichend Geld zur Verfügung stellt und den im Koalitionsvertrag versprochenen Bahngipfel einberuft. Nur so können wir gemeinsam mit allen Beteiligten verlässliche und zukunftsfähige Lösungen für den Nahverkehr und die Menschen in Hessen schaffen.

 

Kontakt

Zum Thema