Inhalt

Archiv


20.02.2019

Klimaschutz und Energiewende weiterhin erfolgreich und bürgerfreundlich gestalten

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung der Energiewende, um die Erderhitzung aufzuhalten. Extremwetterereignisse, Überschwemmungen, enorme Schneefälle und die Dürre des Hitzesommers 2018 – spätestens seit dem vergangenen Jahr ist glasklar, welche Auswirkungen die Klimakrise bereits jetzt auf Milliarden von Menschen hat, wie sie Lebensräume bedroht und ganze Ökosysteme verändert. Nach dem Verkehrssektor stößt der Energiebereich am meisten klimaschädliches Kohlendioxid aus – deshalb brauchen wir den Ausbau der Erneuerbaren und den Ausstieg aus der Kohleverstromung. weiterlesen

30.01.2019

Sachliche Debatte über Luftschadstoffe und die Verhinderung von Fahrverboten

Das ist ein durchschaubares Ablenkungsmanöver, um die Ursachen des Problems nicht angehen zu müssen: die Dieselmotoren, die mehr Schadstoffe ausstoßen als erlaubt und das jahrelange Nichthandeln des Bundesverkehrsministers. Saubere Luft entsteht nicht dadurch, dass man Grenzwerte, die seit Jahren gelten und die auch regelmäßig überprüft werden, in Zweifel zieht oder dass man Messstationen versetzt. Saubere Luft bekommt man nur, wenn man an die Ursachen des Problems geht. Dafür setzt sich die Landesregierung ein: mit ehrgeizigen Luftrein-halteplänen, mit der Bundesratsinitiative für Hardwarenachrüstungen auf Kosten der Autohersteller und mit der Stärkung umweltfreundlicher Mobilität. weiterlesen

05.09.2018
15.08.2018
13.06.2018

Landesregierung engagiert sich für die hessische Infrastruktur und die Beschäftigten von Hessen Mobil

Als europäische Drehscheibe des Personen-und Güterverkehrs ist eine eigene Niederlassung der ‚Infrastrukturgesellschaft Autobahn‘ (IGA) für Hessen unbedingt notwendig. Bau, Betrieb und Planung von Autobahnen kann nicht isoliert betrachtet werden, es gibt Abstimmungsbedarfe in Bezug auf das weitere Straßennetz und auch andere Verkehrsträger. weiterlesen

17.05.2018
19.04.2018
19.04.2018
14.03.2018
21.02.2018

ÖPNV innovativ gestalten - Digitalisierung und Wlan vorantreiben

Das neue Mobilitätsfördergesetz der Landesregierung gibt aus Sicht der GRÜNEN den Kommunen Planungssicherheit für den Öffentlichen Personennahverkehr, kommunalen Straßenbau und Radwegebau. Mit den Fördermitteln können die Städte und Gemeinden einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und für die Gesundheit der Menschen leisten. weiterlesen

GRÜNE Hessen auf XGRÜNE Hessen auf FacebookGRÜNE Hessen auf Instagram