Inhalt

Archiv


05.09.2022

UNA Hanau: Offene Fragen zum Notausgang der Arena Bar in Hanau  

GRÜN spricht: Vanessa Gronemann MdL

Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der 20. öffentlichen Sitzung des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „In der heutigen Sitzung hat sich der Untersuchungsausschuss mit der Thematik des Notausgangs der Arena Bar in Hanau beschäftigt. Hierzu wurden Polizeibeamt*innen der Kriminaldirektion Hanau und Offenbach als Zeugen befragt. … weiterlesen

19.07.2022

19. öffentliche Sitzung Untersuchungsausschuss 20/2: Notruf in Hanau war unzureichend ausgestattet

Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der 19. öffentlichen Sitzung des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „In der gestrigen Sitzung des Untersuchungsausschusses hat sich der Untersuchungsausschuss erneut mit der Thematik des Notrufs in Hanau beschäftigt. Hierzu wurden die Polizeibeamt*innen, die die ersten beiden Notrufe am Tatabend … weiterlesen

26.06.2022

Neuwahlen des Präsidiums beim Sportbundtag in Wiesbaden

GRÜN spricht: Vanessa Gronemann MdL

Danke an Dr. Rolf Müller und herzlichen Glückwunsch an Juliane Kuhlmann   Vanessa Gronemann, sportpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Nach fast 25 Jahren hat Dr. Rolf Müller sein Amt als Präsident des Landessportbundes niedergelegt. Wir danken ihm herzlich für sein stetiges Engagement und die gute Zusammenarbeit. Wir gratulieren Juliane Kuhlmann herzlichst zur Wahl als … weiterlesen

20.06.2022

Pressekonferenz des Vorsitzenden zum UNA 20/2

Gravierende Fehler im Umgang mit Angehörigen/ Arbeit im Untersuchungsausschuss wird erschwert   Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der Pressekonferenz des Vorsitzenden zum Untersuchungsausschuss 20/2 zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „Was wir aus unserer Sicht bereits jetzt schon feststellen können ist, dass in der Tatnacht und der … weiterlesen

15.06.2022

FAQ zum Thema Wolf

Vor ca. 150 Jahren wurde der Wolf in Deutschland ausgerottet. Bis dahin war er ein fester Bestandteil des Ökosystems Wald und seitdem die Entnahme eines Wolfs unter Strafe steht, ist dieser seit 2000 allmählich zurückgekehrt. Und auch in Hessen gibt es seit 2020 wieder sesshafte Tiere und inzwischen gab es auch den ersten Wolfnachwuchs. Die … weiterlesen

13.06.2022

17. öffentliche Sitzung Untersuchungsausschuss 20/2

GRÜN spricht: Vanessa Gronemann MdL

Befragung von Zeugen der Waffenbehörde   Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der 17. öffentlichen Sitzung des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „In der heutigen Sitzung des Untersuchungsausschusses haben sich die Mitarbeiter*innen der Waffenbehörde des Main-Kinzig-Kreises mit Verweis auf das noch laufende Ermittlungsverfahren gegen unbekannte Mitarbeiter*innen … weiterlesen

08.06.2022

Vorstellung hessische Streuobstwiesenstrategie

GRÜN spricht: Vanessa Gronemann MdL

Stärkung für UNESCO-Kulturerbe   Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Unsere Streuobstwiesen beherbergen zahlreiche Tier-und Pflanzenarten und sind in vielen Regionen Hessens ein landschaftsprägendes Element. Mit der hessischen Streuobstwiesenstrategie unterstützen wir den Erhalt dieses zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe Deutschland zählenden Lebensraums jährlich mit 1 Million Euro. Zudem wird ein Streuobstwiesenzentrum zur zentralen Anlaufstelle für … weiterlesen

02.06.2022

Forensic Architecture-Recherche zum Polizeieinsatz in Hanau

GRÜN spricht: Vanessa Gronemann MdL

Der Untersuchungsausschuss wird den Hinweisen zu Fehlverhalten nachgehen   Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der Recherche von Forensic Architecture zum Polizeieinsatz zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau:   „Der Verlauf des Einsatzes am Täterhaus ist Untersuchungsgegenstand des Ausschusses. Wir werden uns die Aspekte, die Forensic Architecture herausgearbeitet … weiterlesen

25.05.2022

Verbesserung der Lebensmittelsicherheit in Hessen

Die Zuständigkeiten bei der Lebensmittelsicherheit sind klar geregelt: Zuerst ist es Aufgabe der Unternehmer, für sichere Lebensmittel zu sorgen. Die Landkreise sind dafür zuständig, zu kontrollieren, dass die Betriebe dieser Verantwortung nachkommen. Die Fachaufsicht liegt beim Ministerium. Und eines ist noch einmal deutlich hervorzuheben: Dass die Zuständigkeit der Kontrollen bei den Landkreisen und kreisfreien Städten … weiterlesen

20.05.2022

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

GRÜN spricht: Vanessa Gronemann MdL

Biotopverbünde sind Booster für die Artenvielfalt   Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verbraucherschutz zum Tag der Artenvielfalt am 22. Mai: „Biologische Vielfalt können wir nur erhalten, wenn Tiere und Pflanzen ausreichend große und intakte Lebensräume finden. Hessen sichert und entwickelt Biotopverbünde und wird den hessischen Teil des Grünen Bandes als Nationales Naturmonument ausweisen. … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf FacebookKanal Grüne Hessen auf youtubeGRÜNE Hessen auf Instagram