
Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion zum Tag des Artenschutzes am 3. März: „Der illegale Handel mit gefährdeten Tieren und Pflanzen findet auch in Hessen statt und der Flughafen Rhein-Main ist ein zentraler Umschlagsplatz dafür. Das Übereinkommen, das am 3. März 1973 in Washington unterschrieben wurde, soll dazu beitragen, den dramatischen Rückgang der … weiterlesen

Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion zur Weiterentwicklung des Wolfsmanagementplans Hessen: „Wir wollen Rahmenbedingungen schaffen, die für alle Beteiligten tragbar sind und die Nutztiere und Wolf gleichermaßen schützen. Das Ziel ist ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander. Dabei setzen wir auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Weidetierhalter*innen sowie den Naturschutz- und Jagdverbänden. Der flächendeckende Grundschutz … weiterlesen

Welt zwischen Wasser und Land: Moore, Auen, Flusslandschaften Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion zum heutigen Welttag der Feuchtgebiete: „Wir investieren in unsere hessischen Moore und damit in den Klimaschutz – bis 2024 sind 969.000 Euro allein auf Grundlage des ‚Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025‘ für den Erhalt und die Wiederherstellung dieser … weiterlesen

Vanessa Gronemann, stellv. Sprecherin für Energie der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Verkehrsbereich ist das größte Sorgenkind im Klimaschutz, denn hier stagniert der CO2-Ausstoß. Während das Elektroauto sich mittlerweile am Markt durchsetzt, ist der Luftverkehr der größte Emittent von CO2 ohne realistische Aussicht auf eine Antriebswende in diesem Bereich. Vor einem Jahr wurde deshalb das Kompetenzzentrum für … weiterlesen

Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verbraucherschutz: „In Hessen müssen gemäß der neuen Strahlenschutzverordnung aktuell keine Radonvorsorgegebiete auf Landkreisebene ausgewiesen werden. Trotzdem kann es auch in Hessen vereinzelt zu Überschreitungen des Referenzwertes kommen. Die Bürger*innen müssen deshalb über dieses radioaktive, farb-, geruch- und geschmacklose Gas informiert werden, denn Radon ist in Deutschland nach dem … weiterlesen

Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verbraucherschutz zum Welternährungstag am 16. Oktober: „Der Welternährungstag mahnt uns alle dazu, verantwortungsbewusst mit unserer Nahrung umzugehen und sie nicht zu verschwenden. Denn während wir leichtfertig Lebensmittel wegwerfen – allein in Deutschland werden jede Sekunde 313 Kilogramm genießbare Lebensmittel weggeworfen – herrscht in vielen Ländern weltweit Hunger und … weiterlesen

Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion in Hessen für Verbraucherschutz zum Start der hessischen Ernährungsstrategie: „Das Ziel der hessischen Ernährungsstrategie ist es, die Rahmenbedingungen für eine gesunde, regionale und nachhaltige Ernährung der Bürger*innen zu schaffen. Neben vielen neuen Programmen wie dem Landesprogramm „100 Klima-Kantinen“ wird auch ein Förderprogramm mit 500.000 Euro für eine verbesserte bio-regionale … weiterlesen
Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Hessen Das Land Hessen stellt für das kostenlose Beratungsprojekt der Verbraucherzentrale Hessen zur Bekämpfung von Energiearmut bis Ende Januar 2024 insgesamt 750.000 Euro zur Verfügung. Nach Information der Bundesnetzagentur sind im Jahr 2018 in Hessen gegen ca. 22.000 Menschen Stromsperren verhängt worden. Oft, weil sie ihre Rechnung nicht bezahlen konnten, oder zu … weiterlesen