
GRÜNE erneuern Forderung nach kommunalem Investitionsprogramm Sascha Meier, Sprecher für weiterführende Schulen, berufliche Bildung und politische Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir brauchen gleichwertige Lern- und Lehrbedingungen in ganz Hessen. Dass das in Bezug auf die räumliche und sachliche Ausstattung unserer Schulen leider nicht der Fall ist, zeigen erneut die heute von der GEW veröffentlichen Daten … weiterlesen

Abschlussnoten an Haupt- und Realschulen Sascha Meier, Sprecher für weiterführende Schulen der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Erneut hat mindestens die Hälfte der Haupt- und Realschüler*innen ihre Abschlussprüfungen im Fach Mathematik nur mit der Note 4 oder schlechter abgeschlossen – wie schon im letzten Jahr. Das geht aus der Antwort des Kultusministers auf unsere Kleine Anfrage hervor. Während … weiterlesen

Die nächste schwarz-rote Luftnummer Sascha Meier, Sprecher für politische Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir haben schon vor einem Jahr genau davor gewarnt – insofern ist es für uns wenig überraschend, dass sich auch diese vollmundige Ankündigung des Kultusministers am Ende als Mogelpackung entpuppt: die zum kommenden Schuljahr angekündigte Ausweitung des Werteunterrichts auf alle Schulen in … weiterlesen

Aktuelle Stunde der FDP Sacha Meier, Sprecher für weiterführende Schulen der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Demokratiebildung darf nicht allein im Lehrbuch stattfinden. Deswegen muss im Schulunterricht verbindlich eine Verknüpfung stattfinden mit Angeboten von Holocaust-Gedenkstätten und -Erinnerungsorten oder anderen außerschulischen Angeboten wie der Bildungsstätte Anne Frank, dem Jüdischen Museums Frankfurt oder dem Fritz-Bauer-Institut. Das Ziel sollte sein, dass … weiterlesen

Kultusminister Schwarz lenkt von eigenen Aufgaben ab Sascha Meier, Sprecher für politische Bildung, weiterführende Schulen und berufliche Schulen der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorstoß von Kultusminister Schwarz für ein generelles Waffenverbot an Schulen ist nichts weiter als eine symbolpolitische Nebelkerze. Die meisten Schulen regeln das längst in ihren Schulordnungen – dafür braucht es kein neues Gesetz. … weiterlesen

Sascha Meier, Sprecher für politische Bildung und weiterführende Schulen der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Historisch-politische Bildung ist kein Beiwerk, sondern unverzichtbar für eine wehrhafte Demokratie. Der Besuch einer Gedenkstätte allein reicht nicht – es braucht Raum für eine intensive Vor- und Nachbereitung im Schulalltag. Wir unterstützen die GEW ausdrücklich in ihrer Forderung, Erinnerungspädagogik qualifiziert im Schulalltag zu … weiterlesen

Protest aus Nordhessen Sascha Meier, zuständiger Abgeordneter der GRÜNEN für den Landkreis Kassel: „Nach der Verabschiedung des Landeshaushaltes am gestrigen Mittwoch im Hessischen Landtag reißt die Kritik nicht ab. Nordhessische Bürgermeister*innen sowie die Landrätin und die Landräte der Nordhessischen Landkreise protestieren in Wiesbaden für eine bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen. Sie kritisieren dabei die Ankündigungspolitik … weiterlesen

Sascha Meier, GRÜNES Mitglied im Haushaltsausschuss zum Finanzausgleichsgesetz und Hessenkassengesetz der schwarz-roten Landesregierung heute im Plenum: „CDU und SPD versprechen Rekorde, liefern aber einen Rekordschock für die Kommunen. Statt echter Planungssicherheit droht unseren Kommunen der finanzielle Kollaps. Die Erhöhung des kommunalen Finanzausgleichs (KFA) wird um 400 Millionen Euro zusammengestrichen, während der verbleibende Zuwachs von rund … weiterlesen

CDU-Setzpunkt zum Werteunterricht an Intensivklassen Sascha Meier, Sprecher für politische Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Koalition tut so, als würde sie mit dem Werteunterricht in Intensivklassen einen großen Wurf für die Demokratiebildung und Wertevermittlung an unseren Schulen leisten. Doch gibt es für den Werteunterricht weder eine zusätzliche Unterrichtsstunde noch irgendein nachvollziehbares Konzept, wie die Antworten … weiterlesen

Schwarz-Rot setzt Hessens Zukunft aufs Spiel Sascha Meier, Mitglied im Haushaltsausschuss zu den Änderungsanträgen der GRÜNEN zum Einzelplan 06, 17 und 18 des Haushalts 2025: „Die schwarz-rote Landesregierung redet zwar von Sparsamkeit, kennt aber bei der Selbstbedienung kaum Grenzen. Das Versprechen kommunalfreundliche Politik zu machen, hat die SPD nun bereits in den ersten Monaten der … weiterlesen