Entlassung des Direktors von Hessen Kassel Heritage Nina Eisenhardt, Obfrau der GRÜNEN Landtagsfraktion im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst: „Minister Gremmels heute verkündete Entscheidung zur Entlassung von Herrn Eberle erscheint in Anbetracht von dessen inakzeptabler, rassistischer Äußerung folgerichtig. Wir GRÜNE haben jedoch noch offene Fragen dazu, mit welcher Dringlichkeit der dem Ministerium bereits Anfang November … weiterlesen
Landesregierung muss Schönfärberei beenden Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die schwarz-rote Landesregierung verdonnert Hessens Hochschulen zu einem gigantischen Zwangskredit über 475 Mio. Euro, um Löcher im Landeshaushalt 2025 zu stopfen. Wenn das Land die Mittel nicht innerhalb von zwei Jahren zurückzahlt, werden die Hochschulen dringend benötigte Baumaßnahmen nicht (planungsgemäß) durchführen können – mit … weiterlesen
Antisemitismus an Hessens Hochschulen gemeinsam entgegenstellen Seit dem 7. Oktober sind antisemitische Straftaten in Hessen und an unseren Hochschulen stark gestiegen. Jüdinnen und Juden erleben an unseren Hochschulen Antisemitismus von rechts, von links und islamischen Antisemitismus. Jüdische Hochschullehrende und Studierende berichten von Angriffen, Diskriminierung in Seminaren durch Lehrende und Mitstudierende, von Studienabbrüchen und Angst auf … weiterlesen
Kürzungen bei der Hochschulfinanzierung gefährden gute Bedingungen für Studium, Forschung und Lehre Einschneidende Kürzungen der schwarz-roten Landesregierung im Nachtragshaushalt, fehlende Unterstützung bei der Finanzierung des Tarifabschlusses und eine unsichere Perspektive, wie es mit der Hochschulfinanzierung ab 2026 weitergeht: An Hessens Hochschulen herrscht eine extreme Verunsicherung und Ratlosigkeit. Der Nachtragshaushalt 2024 der neuen schwarz-roten Landesregierung war … weiterlesen
Antisemitismus an Hessens Hochschulen gemeinsam entgegenstellen Wir GRÜNE und alle demokratischen Fraktionen im Hessischen Landtag machen mit einem gemeinsamen Antrag deutlich: Wir nehmen Antisemitismus nicht hin. Wir stellen uns ihm gemeinsam entgegen. Denn Antisemitismus ist keine Meinung und kein respektabler Diskursbeitrag, den Jüdinnen und Juden „aushalten“ müssen. Wir haben die Aufgabe, dass Jüdinnen und Juden, … weiterlesen
Antisemitismus an Hessens Hochschulen gemeinsam entgegenstellen Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, in der Debatte eines überfraktionellen Antrags im Plenum: „Seit dem 7. Oktober sind antisemitische Straftaten in Hessen und an unseren Hochschulen stark gestiegen. Jüdinnen und Juden erleben an unseren Hochschulen Antisemitismus von rechts, von links und islamischen Antisemitismus. Jüdische Hochschullehrende und Studierende … weiterlesen
Hessens Hochschulen als geplündertes Sparschwein der neuen Landesregierung Leider müssen wir feststellen: Für diese Landesregierung sind Kunst und Kultur nur ein Restposten und Hessens Hochschulen das Sparschwein für die aufgeblähte Landesregierung mit zwei zusätzlichen Ministerien, vier zusätzlichen Staatssekretärsposten und über 130 neuen Stellen in der Ministerialverwaltung sowie teure CDU-Wahlgeschenke. Wissenschafts- und Kunstminister Gremmels von der … weiterlesen
Hochschulproteste gegen Kürzungen der schwarz-roten Landesregierung Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wissenschaftsminister Gremmels und der schwarz-roten Landesregierung bläst der Wind direkt ins Gesicht. Das zeigen die hessenweiten Proteste von Studierenden und Hochschulbeschäftigten gegen die Kürzungen in der Hochschulfinanzierung ganz deutlich. Diese Proteste als Rückenwind für die eigene Arbeit auszulegen und sich als vorderster … weiterlesen
Ignoranz gegenüber aktuellen Herausforderungen Nina Eisenhardt, Obfrau im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur Regierungserklärung von Wissenschafts- und Kunstminister Gremmels: „Minister Gremmels findet viele schöne Worte über die Bedeutung von Kunst, Kultur und Wissenschaft für die Demokratie. Doch über die aktuellen Herausforderungen in Wissenschaft und Kultur verliert er in seiner Regierungserklärung kein … weiterlesen
Über 1.500 Stellen gefährdet Hessens Hochschulen droht ein Minus von über 100 Millionen Euro für Forschung und Lehre allein in der zweiten Jahreshälfte 2024. Rund 1.500 Stellen könnten gefährdet sein. Die Hochschulen stehen vor einer extrem herausfordernden Situation ohne jegliche Planungssicherheit. Das haben die rund 55.000 Beschäftigten und 250.000 Studierenden an Hessens Hochschulen nicht verdient. … weiterlesen