
GRÜNE fordern bundesweite Weidetierprämie Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft, der GRÜNEN Landtagsfraktion „Wir brauchen endlich eine bundesweite Weidetierprämie pro Tier – denn nur so kann die wirtschaftliche Situation der Schaf- und Ziegenhalter*innen langfristig verbessert werden. Unsere Umweltministerin hat bereits eine Herdenschutzprämie eingeführt, bei der die Tierhalter pro bewirtschaftetem Hektar Land Geld erhalten. Diese Prämie wird … weiterlesen

Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft heute im Plenum zur Situation von Hessens Bauern: „Der größte Hebel für Veränderungen in der Landwirtschaft liegt bei der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). In Zukunft sollte nicht der einfache Flächenbesitz pauschal subventioniert werden, sondern ökologische und soziale Leistungen, die an der Ladenkasse nicht ausreichend honoriert werden. … weiterlesen

Landwirte müssen Partner für eine nachhaltige Klima- und Umweltpolitik sein Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft: „Der Landwirtschaft kommt eine Schlüsselrolle für eine nachhaltige Umwelt- und Klimapolitik zu. Über Jahrzehnte wurde von Landwirten erwartet, dass sie möglichst viel und billige Lebensmittel produzieren und sich dem Weltmarkt für Agrarprodukte stellen. Das wurde durch die … weiterlesen

Regenerative Landwirtschaft ist das Thema der heute von der GRÜNEN Landtagsfraktion organisierten Fachveranstaltung. „Die beiden vergangenen Sommer haben gezeigt: Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern bereits eine akute Krise, die die Landwirtschaft besonders trifft. Wir müssen den Mut haben, in der Landwirtschaft neue Richtungen einzuschlagen. Das heißt nicht, Praktiken über Bord zu werfen, die sich … weiterlesen

Wir GRÜNEN setzen uns auf Bundesebene für ein Verbot langer Tiertransporte in Drittländer ein. Der Tierschutz darf nicht an der Außengrenze der EU enden und die Einhaltung der EU-Tierschutzvorgaben muss über internationale Abkommen in der EU abgesichert werden. „Der Bericht der Landestierschutzbeauftragten Dr. Martin über die tierunwürdigen sowie auch rechtswidrigen Verhältnisse auf Langstreckentransporten ist ein … weiterlesen

Als erstes Land in der EU hat Österreich nun den Einsatz des Unkrautvernichters Glyphosat verboten. Wir sind gespannt, wie die EU-Kommission auf dieses Verbot reagiert. In Hessen haben wir mit unserer Glyphosatausstiegsstrategie einen zukunftsweisenden Weg beschritten. „Wir erwarten von der Bundesregierung, dass sie auch endlich einen ehrgeizigen Plan zum Ausstieg aus Glyphosat vorlegt“ sagt Hans-Jürgen … weiterlesen