Die GRÜNEN im Landtag sind enttäuscht über Berichte aus den Sondierungsverhandlungen von CDU, CSU und SPD, die bundesweiten Klimaziele für 2020 aufzugeben. „Es ist ein verheerendes Zeichen, wenn als erste Meldung aus den Sondierungen die Abkehr von den Klimaschutzzielen durchsickert. Diese waren fest vereinbart und im Wahlkampf von allen Sondierungspartnern versprochen“, so Angela Dorn, Sprecherin … weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag sind die geplanten Änderungen im Wassergesetz ein wichtiger Beitrag für einen besseren Schutz der Gewässer in Hessen. „Wir wollen Flüssen und Bächen wieder mehr Raum geben, sie sollen sich wieder natürlich entwickeln können“, erklärte Angela Dorn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zur Ersten Lesung des Gesetzes im … weiterlesen
Die FDP setzt zum 21. Mal in dieser Wahlperiode ihre Unzufriedenheit mit den Bemühungen der Landesregierung auf die Tagesordnung, die Klimakatastrophe aufzuhalten. Zum 21. Mal ist aus FDP-Sicht der Kampf gegen Windmühlen und Solarzellen der wichtigste Punkt der gesamten parlamentarischen Woche, also in der Hälfte der 41 Plenarwochen dieser Legislaturperiode. Hat die FDP denn keine anderen Themen mehr, als um die Stimmen derer zu buhlen, die gegen alle Vernunft die Erderwärmung nicht wahrhaben wollen? Hat sie immer noch nicht verstanden, dass der Kampf gegen die Klimakatstrophe eine zentrale Herausforderung unserer Generation ist? Und vor allem: Hat sie denn gar keine eigenen Ideen für die Energiepolitik? weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag haben gemeinsam mit der CDU den Gesetzesentwurf für mehr Qualität sowie sechsstündige Beitragsbefreiung in allen drei Kindergartenjahren zu einem Schwerpunkt der Dezember-Plenarsitzung bestimmt. „Von August 2018 an bekommen die Kindergärten deutlich mehr Geld für Qualitätsverbesserungen, alle drei Kindergartenjahre werden für sechs Stunden beitragsfrei, und wir kurbeln weiter den Ausbau von Betreuungsplätzen … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag begrüßen die Umweltzone für Limburg. „Mit der Einführung der Umweltzone und den weiteren Schritten im Luftreinhalteplan wie der Modernisierung der Busflotte und des Verkehrsmanagements wird die Luftbelastung in Limburg spürbar reduziert werden können“, erklärt Angela Dorn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Nachdem FDP-Verkehrsminister in früheren Landesregierungen Umweltzonen jahrelang blockiert … weiterlesen
Die GRÜNEN bedauern den überraschenden Abbruch der Sondierungsverhandlungen zur Jamaika-Koalition durch die FDP in ihrer Aktuellen Stunde in der Plenarsitzung am Donnerstag. „Demokratie setzt die Bereitschaft zu fairen Kompromissen voraus. Wir GRÜNE haben diese von Beginn an absehbar schwierigen Sondierungsgespräche deshalb mit dem Vorsatz geführt, eine stabile Regierung für Deutschland zu ermöglichen. Wir haben uns … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag betonen mit ihrem Setzpunkt zu den so genannten „Paradise Papers“ in der kommenden Plenarsitzung die Bedeutung der Steuergerechtigkeit für eine funktionierende demokratische Gesellschaft. „Steuern finanzieren unsere Kitas und unsere Straßen, unsere Schulen, Universitäten und Bibliotheken, unsere sozialen Wohnungsbauprogramme, unseren Rechts- und Sozialstaat“, betont Angela Dorn, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion von BÜNDNIS … weiterlesen