Die GRÜNEN im Landtag sehen in der Vorlage der Verteilnetzstudie durch Energieminister Tarek Al-Wazir einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Gelingen der Energiewende. „Mit der Verteilnetzstudie haben wir die wissenschaftliche Grundlage dafür geschaffen, die hessischen Verteilnetze zu optimieren“, erklärt Angela Dorn energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „So können wir möglichst viel Strom direkt dort … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag finden es richtig, dass die Verordnung zur Mietpreisbremse in Hessen aktualisiert wird, um Unklarheiten auszuräumen. Das kündigte die hessische Wohnungsbauministerin Priska Hinz (GRÜNE) heute im Umweltausschuss an. „Es ist gut, dass die Landesregierung hier schnell und umsichtig handelt“, erklärt Angela Dorn, Obfrau der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Umweltausschuss. „Auf … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag gedenkt der Opfer und Betroffenen der Atomkatastrophe von Fukushima. „Der siebte Jahrestag der Katastrophe am 11. März 2018 ist ein Ansporn, die Energiewende weltweit endlich konsequent anzugehen“, erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Dass im Jahr 2022 der letzte … weiterlesen
Die GRÜNEN haben mit großem Interesse die Vorschläge der Verbände in der Landtagsanhörung zur Novelle des Hessischen Wassergesetzes zur Kenntnis genommen. „Der vorliegende Gesetzentwurf enthält wichtige Punkte für einen besseren Schutz der Gewässer in Hessen. Wir wollen Flüssen und Bächen wieder mehr Raum geben, damit sie sich wieder natürlich entwickeln können“, erklärt Angela Dorn, umweltpolitische … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag teilen das Ziel des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) Hessen und des Hessischen Bauernverbands (HBV), die sich heute zur Verringerung des Flächenverbrauchs in Hessen geäußert haben. „Wir freuen uns, dass wir starke Mitstreiter haben bei unserem großen Ziel, langfristig den Flächenverbrauch auf Netto Null zu bringen. Gleichzeitig ist uns bewusst, … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag sehen nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zur Stickoxidbelastung in den Städten die Bundesregierung und die Automobilindustrie in der Pflicht, um drohende Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge zu verhindern. „Das Gericht hat entschieden, dass zum Schutz der Gesundheit der Menschen in besonders belasteten Städten notfalls Fahrverbote verhängt werden dürfen, solange sie verhältnismäßig … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag haben am Freitag das Konzept „#hessen2025 – GRÜN wirkt weiter für Klimaschutz, intakte Umwelt und gutes Leben“ vorgestellt. „Die Folgen der Klimakatastrophe sind weltweit sichtbar, und sie sind auch vor unserer Haustür längst angekommen – wir GRÜNE haben verstanden, dass eine konsequente Klimaschutzpolitik und eine ganzheitliche Energiewende weg von schmutzigen Kohlekraftwerken … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über den Zuwachs an Windenergieanlange in Hessen im Jahr 2017, den das am Donnerstag veröffentliche Ranking der Deutschen WindGuard für den Bundesverband Windenergie dokumentiert. „Hessen hat mit Platz 6 beim Zubau von Windenergieleistung den Spitzenplatz im oberen Mittelfeld aller Bundesländer errungen“, sagt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS … weiterlesen
Die GRÜNEN im Hessischen Landtag freuen sich, dass die Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Hessens Städten und Gemeinden auf LED-Technik schnell voranschreitet. „Bis 2019 werden allein dank der Förderung der Landesregierung 17 Prozent der hessischen Straßenleuchten energie- und kostensparend Licht spenden. Das sind 85.000 Leuchten. In der Energie-Agenda 2015 hatten wir das Ziel formuliert, 50.000 Leuchten … weiterlesen