Inhalt

Archiv


13.09.2018

Luftverschmutzung in den Städten Bundesregierung muss für Hardware-Umrüstung bei Dieselautos auf Kosten der Hersteller sorgen

Die GRÜNEN im Landtag machen in ihrem Setzpunkt im Plenum ihre Forderung nach einer Hardware-Umrüstung von Dieseln auf Kosten der Hersteller zum Thema. „Unser Ziel ist es, die Gesundheit der Menschen zu schützen und gleichzeitig generelle Fahrverbote zu vermeiden. Hierfür gibt es eine Lösung, die schnell und effektiv wirksam wäre – auch für das drohende … weiterlesen

06.09.2018

Tag der Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit soll als Staatsziel in die hessischen Verfassung

Nachhaltigkeit muss der zentrale Leitgedanke unseres Handelns in allen Lebensbereichen sein, erklären die GRÜNEN im Landtag aus Anlass des heutigen „Tages der Nachhaltigkeit“ in Hessen. „Unser Handeln heute bestimmt, wie wir später und wie die Generationen nach uns leben werden“, so Angela Dorn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Deshalb setzen wir uns dafür … weiterlesen

05.09.2018

Urteil zu Dieselfahrverboten in Frankfurt: Bundesregierung muss endlich für Hardware-Nachrüstung sorgen

Unsplash

Die GRÜNEN im Landtag sehen sich nach dem heutigen Urteil, das Diesel-Fahrverbote in Frankfurt anordnet, in ihrer langjährigen Forderung nach Unterstützung der Bundesregierung für wirksame Maßnahmen zur Luftreinhaltung bestätigt. „Wir brauchen endlich eine Verpflichtung der Automobilindustrie zur Nachrüstung von Dieseln auf Kosten der Hersteller“, erklärt Angela Dorn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Unser … weiterlesen

05.09.2018

Nachrüstung von Diesel-Autos auf Kosten der Hersteller zügig voranbringen

Unser Ziel ist es, die Gesundheit der Menschen zu schützen und gleichzeitig generelle Fahrverbote zu vermeiden. Hierfür gibt es eine Lösung, die schnell und effektiv wirksam wäre – auch für das drohende zonale Fahrverbot für Diesel in Frankfurt: Eine Hardware-Nachrüstung von Dieselfahrzeugen auf Kosten der Automobilhersteller. Das würde auch endlich mehr Gerechtigkeit für getäuschte Verbraucherinnen und Verbraucher im Diesel-Skandal bringen. weiterlesen

29.08.2018

Energiewende: Erneuerbare legen weiter zu – Hessen kann Energiewende

Umweltpolitik, Energiepolitik, Windkraft, Windrad, Erneuerbare Energien, Natur, Solarenergie

Aus Sicht der GRÜNEN im Hessischen Landtag zeigen die heute vom Hessischen Energieminister Tarek Al-Wazir vorgestellten Zahlen zum Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch im ersten Halbjahr 2018, dass Hessen bei der Versorgung mit sauberer Energie in großen Schritten vorankommt. „Die ambitionierten Ziele, die das Land sich gesetzt hat, sind erreichbar. Wir haben 2014 mit … weiterlesen

28.08.2018

Saubere Luft in den Städten: Hessen setzt sich für Diesel-Nachrüstung auf Herstellerkosten ein

Unsplash

„Das Land Hessen wird sich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass die Autoindustrie Diesel-Autos auf eigene Kosten so nachrüstet, dass sie die in der Europäischen Union geltenden Grenzwerte einhalten –  eine Forderung, die wir GRÜNE schon lange erheben“, erklärt Angela Dorn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Wir und die Städte in Hessen tun … weiterlesen

23.08.2018

Landesentwicklungsplan: Mindestabstand von Stromtrassen soll Menschen schützen – GRÜNE setzen sich für Verschwenkungen bei Ultranet ein

Die GRÜNEN betonen in der Landtagsdebatte zum Landesentwicklungsplan, dass für den Erfolg der Energiewende auch ein Netzausbau nötig sei. „Damit wir alle Atomkraftwerke abschalten können und die Energiewende zu erneuerbaren Energien schaffen, brauchen wir den Netzausbau. Das hatte einmal nach Fukushima selbst die FDP verstanden. Aber nur die FDP kann ihre Meinung schneller ändern, als … weiterlesen

23.08.2018
23.08.2018
25.06.2018

Hessisches Ried: Spurenstoffstrategie mit konkreten Verbesserungen für Grundwasser

Wald, Beberbeck, Forstpolitik, Ländlicher Raum

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die Belastung von Grundwasser durch Medikamenten, Haushalts- und Industriechemikalien oder Pflanzenschutzmitteln eine ernst zu nehmende Herausforderung: „Gerade im Hessischen Ried haben die Grundwasservorkommen eine besondere Bedeutung, dienen sie doch als Trinkwasser für das Rhein-Main-Gebiet. Deshalb gehört der umfassende Schutz des Grundwassers seit vielen Jahren zu den Kernaufgaben GRÜNER … weiterlesen

Kanal Grüne Hessen auf youtubeHalbzeitbilanz: GRÜNE ErfolgsgeschichtenGRÜNE Hessen auf Facebook