Inhalt

Archiv


29.05.2017

GRÜNE Schwerpunkte im Mai-Plenum: Holocaust-Professuren sind Zeugnis gelebter Erinnerungskultur

Die GRÜNEN im Landtag würdigen mit ihrer Aktuellen Stunde in der Plenarsitzung am Donnerstag die Einrichtung von zwei Professuren zur Erforschung des Holocaust in Hessen. „Gerade heute, da Populisten Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit schüren, ist die Forschung zu Ursachen und Folgen des Holocaust aktueller denn je“, erklärt Angela Dorn, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion von BÜNDNIS … weiterlesen

18.05.2017

Umbesetzungen im Verkehrsministerium: Neue Aufgaben im Verkehrsbereich erfordern mehr Steuerungskompetenz

Die GRÜNEN im Landtag sehen sich nach der Beantwortung der Fragen zu Umbesetzungen im Verkehrsministerium durch Minister Tarek Al-Wazir darin bestätigt, dass die Entscheidung sachlich begründet, zulässig und daher richtig war. „Die Aufgaben im Verkehrsbereich wachsen und werden komplexer. In Hessen stehen erhebliche Investitionen in das Schienen- und Straßennetz an, die auch nötig sind, um … weiterlesen

04.05.2017
04.05.2017

Energiepolitik: Ohne Kohleausstieg bleibt der Klimaschutz-Klassenbeste sitzen

Umweltpolitik, Energiepolitik, Windkraft, Windrad, Erneuerbare Energien, Natur, Solarenergie

„Wir müssen in Deutschland endlich den Kohleausstieg verbindlich hinbekommen, sonst erreichen wir unsere Klimaschutzziele 2020 nicht“, erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, in einer Aktuellen Stunde zum Thema Kohleausstieg. „2016 ist der Ausstoß des Klimagifts Kohlendioxid wieder angestiegen, statt zu sinken. Deutschland war einmal Klassenbester beim Klimaschutz, jetzt ist … weiterlesen

02.05.2017

GRÜNE Schwerpunkte im Mai-Plenum: Hessen zeigt Gesicht für Respekt, Akzeptanz und Vielfalt

Die GRÜNEN im Landtag unterstützen mit ihrer Aktuellen Stunde in der Plenarsitzung am Donnerstag die Ziele der Kundgebung für Akzeptanz und Vielfalt am Samstag in Wiesbaden. „Zu einer offenen Gesellschaft gehört auch ein offenes und wertschätzendes Verständnis von der Vielfalt partnerschaftlicher Beziehungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten“, erklärt Angela Dorn, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion von … weiterlesen

28.04.2017

Dicke Luft in den Städten: Bund kann nicht länger Augen vor Stickstoffdioxidbelastung verschließen

Die GRÜNEN im Landtag sehen im Beschluss der gestrigen Verkehrsministerkonferenz einen wichtigen Hebel, dass der Bund endlich Maßnahmen ergreift, um die hohen Stickstoffwerte (NO2) in den hessischen Städten zu senken und Qualität der Luft zu verbessern. „Dank Engagement gerade der Grünen Verkehrsminister kann der Bund nicht weiter seine Augen vor der Gesundheitsgefahr durch die hohe … weiterlesen

25.04.2017

31 Jahre Tschernobyl-Katastrophe: Atomenergie endgültig stoppen- Energiewende weiter voranbringen

AKW, Energiepolitik

Die GRÜNEN im Landtag erinnern anlässlich des Jahrestags der Atomkatastrophe von Tschernobyl vor 31 Jahren daran, dass die Risiken der Atomenergie nicht durch den Menschen beherrschbar sind und die Energiegewinnung aus Atomkraft endgültig gestoppt werden muss. „Das Reaktorunglück am 26. April 1986 in Tschernobyl ist eines der schlimmsten Umweltkatastrophen aller Zeiten. Das muss uns eine … weiterlesen

12.04.2017

GRÜNER Strom: Sinkende Strompreise sind Rückenwind für GRÜNE Energiepolitik

Umweltpolitik, Energiepolitik, Windkraft, Windrad, Erneuerbare Energien, Natur, Solarenergie

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag sind hoch erfreut über die aktuellen Entwicklungen am Strommarkt. Die Preise für grünen Strom  aus  Erneuerbaren Energien sinken und sind aktuell so günstig wie noch nie. „Die positiven Meldungen über sinkende Öko-Strompreise sind Rückenwind für unsere Politik. Es gibt keine günstigere und ökologischere Methode Strom zu produzieren, als mit Wind … weiterlesen

30.03.2017

Abbrucherlaubnis für Atomkraftwerk Biblis: Die Vernunft hat gesiegt – der Abriss des Atomkraftwerks kann beginnen

Biblis, Energiepolitik

„Heute ist ein großer Tag für alle, die seit Jahrzehnten für den Ausstieg aus der hochriskanten Atomenergie streiten: Der Abriss des Atomkraftwerks Biblis kann beginnen“, kommentiert Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, die Abbruchgenehmigung für das Kraftwerk. Das hessische Umweltministerium als Atomaufsichtsbehörde hat heute dem Kraftwerksbetreiber RWE Power die … weiterlesen

29.03.2017

Integrierter Klimaschutzplan: Hessen meint es ernst mit dem Klimaschutz

Klimaschutz mit Plan - Hessen wird klimaneutral bis 2050

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag beweist der heute von Umweltministerin Priska Hinz vorgestellte Klimaschutzplan, dass Hessen endlich ernst macht beim Klimaschutz. „Der hessische Klimaschutzplan ist ambitioniert, konkret und mit Geld hinterlegt; er nimmt alle Bereiche unseres alltäglichen Lebens in den Blick. Vom Weg zur Arbeit mit dem Jobticket für alle Landesbeschäftigten als Vorbild für … weiterlesen

GRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in HessenHalbzeitbilanz: GRÜNE ErfolgsgeschichtenGRÜNE Hessen auf Instagram