Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Anmeldung unter: https://www.gruene-hessen.de/partei/anmeldung-zukunftskongress/ Weitere Informationen in Kürze. weiterlesen

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion
Egal ob Pflegebedürftiger, Angehöriger, BeitragszahlerIn der Pflegeversicherung oder Pflegekraft – das Thema Pflege beschäftigt jeden von uns nicht erst im fortgeschrittenen Alter. Steigende Zahlen von Pflegebedürftigen, Wandel der familiären Strukturen und Überlastung von pflegenden Angehörigen, fehlende Attraktivität des Pflegeberufs, Fachkräftemangel – all diese Schlagworte zeigen, wie es um die Pflege in Deutschland steht. Pflege – so scheint es – fristet immer noch eine Nischenexistenz neben anderen Gesundheitsberufen. Doch warum eigentlich? Es ist an der Zeit, Pflege endlich neu zu diskutieren. Die Bundesregierung hat in dieser Legislaturperiode so viele Pflegegesetze wie nie zuvor auf den Weg gebracht. Hat sich deshalb an der pflegerischen Versorgung seither etwas verbessert? Kommen die Mittel aus der Pflegeversicherung auch da an, wo sie gebraucht werden? Pflege ist von vielen Seiten einem ungeheuren Druck ausgesetzt. Doch wie kommt es eigentlich, dass die Pflege sich so wenig Gehör in der Politik und bei den konkurrierenden Interessenverbänden verschaffen kann? Wo ist der Berufsstand der Pflege, um eine machtvolle Stimme gegenüber den Versorgern und der … weiterlesen
Marcel Hamer
Wir laden euch ein zur Regionalkonferenz des Bündnisses „Aufstehen gegen Rassismus“ in Frankfurt, auf der wir gemeinsam konkrete Aktionen im Kampf gegen die AfD und rechte Hetze entwickeln wollen und die angestoßenen Ideen und Projekte von der letzten Konferenz vertiefen wollen. Insbesondere geht es nun um eine lokale Verankerung und Umsetzung der Aktionen und Projekte. Mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr hier. weiterlesen
Fachgespräch der LAG Landesentwicklung Zusammen mit Chris Kühn/MdB Cornelia Zuschke/Dezernentin der Wissenschaftsstadt Darmstadt Folkmer Rasch/faktor10 Gesellschaft für Siedlungs- u. Hochbauplanung mbH wollen wir mit Ihnen untersuchen wie qualitätsvoller, energieeffizienter und bezahlbarer Wohnraum für alle Nachfragegruppen geschaffen bzw. gesichert werden kann – und das an sinnvollen Standorten und mit qualifizierten Planungsverfahren. Die weiteren Details entnehmen Sie bitte der angehängten Einladung. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie Ihre Teilnahme elektronisch bestätigen- das macht uns die „Raumplanung“ einfacher. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch und mit Ihnen. Wir freuen uns auch, wenn Sie diese Einladung an interessierte Personen und Organisationen weiterleiten. weiterlesen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur

Die Familie des 21. Jahrhunderts ist vor allem eins: unterschiedlich. Die Vorstellung davon, was Familie ist, welche Lebensformen und Lebensentwürfe darunter gefasst werden, hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert. Heutige Familienmodelle lassen sich nicht mehr starr an verwandtschaftlichen Beziehungen oder an der Institution Ehe ausrichten. Unsere Konsequenz daraus: Wir wollen eine Familienpolitik, die alle Familien – unabhängig der Familienform, würdigt und unterstützt. Die Familie des 21. Jahrhunderts ist vor allem eins: unterschiedlich. Die Vorstellung davon, was Familie ist, welche Lebensformen und Lebensentwürfe darunter gefasst werden, hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert. Heutige Familienmodelle lassen sich nicht mehr starr an verwandtschaftlichen Beziehungen oder an der Institution Ehe ausrichten. Unsere Konsequenz daraus: Wir wollen eine Familienpolitik, die alle Familien – unabhängig der Familienform, würdigt und unterstützt. Eine gute Familienpolitik nimmt den Bedarf, die Bedürfnisse und die Rechte aller Familienmitglieder ernst. Das heißt: Ein gutes Bildungssystem und Schutz vor Kinderarmut gehören ebenso dazu wie die Unterstützung der Eltern, beispielsweise durch die Schaffung flexibler Arbeitsmodelle … weiterlesen
hsiche
Die Landesmitgliederversammlung findet in diesem Jahr am 26. September in der Josef-Kohlmaier-Halle in Limburg statt. Mit dem Gastredner Fritz Kuhn, dem grünen Oberbürgermeister von Stuttgart, wollen wir uns auf die Kommunalwahl einstimmen. Außerdem stehen Wahlen zum Landesvorstand an. Weitere Infos: www.gruene-hessen.de/lmv weiterlesen

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion