Inhalt

Wie uns Unternehmen unterstützen können

Jede Spende ist ein wertvoller Beitrag für unsere Arbeit und wir freuen uns riesig über das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung durch Unternehmen. Spenden an den Landesverband können in diesem Jahr dafür eingesetzt werden, grüne Politik für Menschen in ganz Hessen zugänglich zu machen und unsere Ziele zu kommunizieren.


Spenden helfen uns, Gelder genau dort einsetzen zu können, wo sie gerade am Dringensten benötigt werden. Am Einfachsten werden Spenden per Überweisung getätigt:

Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen
IBAN: DE28 5105 0015 0101 2645 64
Nassauische Sparkasse Wiesbaden
Verwendungszweck: Spende

Vielen Dank für die Unterstützung!

Ansprechpartnerin

Marieke Aland
0611 989 2055
spenden@gruene-hessen.de


Bei Fragen hilft Ihnen gerne Marieke Aland in der Landesgeschäftsstelle weiter oder vermittelt den gewünschten Kontakt.

Machen Sie den Weg zur Arbeit oder die Fläche vor der eigenen Tür GRÜN! Buchen Sie eine Großfläche Ihrer Wahl, spenden Sie uns ein Plakat und wir kümmern uns um die Beklebung! Unter https://gruene-hessen.123plakat.de/ geht das ganz einfach online!

FAQ

Welche Spenden nehmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen an?

Die Annahme von Spenden regelt in Deutschland das Parteiengesetz. Die grünen Grundsätze zum Umgang mit Spenden sind im Grünen Spendenkodex festgehalten. Barspenden sind gesetzlich auf 1.000 € gedeckelt. Im besten Fall wird per Überweisung oder online gespendet. Im Einzelfall entscheidet der Vorstand der jeweiligen Parteigliederung über die Annahme von Unternehmensspenden. Gegenleistungen sind bei Spenden ausgeschlossen. Ein Sponsoring ist nicht möglich.

Welche Spenden werden nicht angenommen?

Die Einhaltung des Parteiengesetztes ist für uns selbstverständlich. Daher nehmen wir folgende Spenden nicht an:

  • Spenden von politischen Stiftungen und Parlamentsfraktionen
  • Spenden von gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken dienenden Institutionen und Unternehmen
  • Spenden von Unternehmen, an denen die öffentliche Hand mit einem Anteil von mehr als 25% beteiligt ist
  • Spenden von Unternehmen außerhalb der Europäischen Union
  • Personenspenden von mehr als 1.000 € mit Herkunft außerhalb der EU
  • Spenden, die erkennbar in Erwartung oder als Gegenleistung eines bestimmten wirtschaftlichen oder politischen Vorteils gewährt werden

Wird eine Unternehmensspende immer veröffentlicht?

Bei einer Spendensumme von über 50.000 € informieren wir die Bundestagsverwaltung, da die Spende vom Deutschen Bundestag umgehend veröffentlicht werden muss. Ab 10.000 € werden Spendernamen, -adresse und -betrag im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt.

Als erste Partei veröffentlicht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Summe aller Spendeneinnahmen der letzten fünf Jahre auch an grüne Kreisverbände. Diese sind einsehbar unter: https://www.gruene.de/service/spenden-und-transparenz.

Steuerliche Absetzbarkeit von Spenden

Parteispenden werden vom Gesetzgeber als Beitrag zur Stärkung des demokratischen Gemeinwesens steuerlich begünstigt. Spenden von Kapitalgesellschaften sind nicht steuerlich absetzbar. Spenden von Personengesellschaften sind im Rahmen der Höchstbeiträge dann absetzbar, wenn die Spende namentlich durch einen Gesellschafter erfolgt. Hier helfen Steuerberater*innen weiter.

Wohin sollen wir die Spende überweisen?

Auf das Spendenkonto des Landesverbandes:

Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen
IBAN: DE28 5105 0015 0101 2645 64
Nassauische Sparkasse Wiesbaden
Verwendungszweck: Spende

Wie erhalten wir eine Spendenquittung?

Spendenquittungen werden von uns zeitnah ausgestellt und automatisch nach der Spende übermittelt.

Parteispenden von Kapitalgesellschaften

Steuerlich nicht begünstigt sind Parteispenden von Kapitalgesellschaften. Spenden von Personengesellschaften sind im Rahmen der oben genannten Höchstbeiträge absetzbar, wenn die Spende namentlich durch einen Gesellschafter erfolgt. Hier helfen Steuerberater*innen weiter.

Transparenz schafft Vertrauen

Als erste Partei veröffentlicht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Summe aller Spendeneinnahmen der letzten fünf Jahre an grüne Kreisverbände. Diese sind immer einsehbar unter: https://www.gruene.de/service/spenden-und-transparenz. Weiterhin sind der Grüne Spenden-Kodex sowie Statuten, Ordnungen und die Satzung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen öffentlich zugänglich.

Wie können wir sonst unterstützen?

Wir streben an, einen Dialog zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu ermöglichen. Daher gibt es auf unseren Landesparteitagen die Möglichkeit für Vereine, Unternehmen und Verbände sich mit einem Stand zu präsentieren und sich mit den hessischen GRÜNen Mitgliedern und Abgeordneten auszutauschen.

Wir freuen uns auch, wenn ihr uns auf unseren Social Media Kanälen unterstützt, die Inhalte teilt und mit uns in den Dialog geht. Zu unseren Kanälen: Instagram, Facebook und Twitter

Mehrmals jährlich erscheint unser Mitglieder-Magazin „Grünfläche“ mit einer Auflage von knapp 10.000 Exemplaren. Hier gibt es die Möglichkeit, Werbe-Anzeigen zu schalten.

Datenschutz

Der Schutz Eurer Daten ist uns sehr wichtig! In unsere Bestimmungen kannst Du mehr darüber nachlesen.

GRÜNE Hessen auf FacebookKanal Grüne Hessen auf youtubeGRÜNE Hessen auf Twitter