Liebe Freundinnen und Freunde, mit unserem neuen "Punkt: GRÜN" wollen wir Euch über die Arbeit des Landesvorstands in den letzten Wochen informieren. Im Mittelpunkt stand dabei die Vorbereitung der Kommunalwahl am 6. März 2016, auf die wir bereits seit längerem hinarbeiten, sowie verschiedene Angebote für unsere Kreisverbände vor Ort. In einer Klausur des Landesvorstands mit dem Team der Landesgeschäftsstelle haben wir unsere Arbeit des ersten Amtsjahres reflektiert und Ideen und Maßnahmen entwickelt, um die Schlagkraft der Landespartei weiter zu verbessern. Mit der Landtagsfraktion und unseren Regierungsmitgliedern setzen wir weiter alles daran, Hessen grüner und gerechter zu machen. Eure Daniela Wagner und Kai Klose
Auf der BDK im November 2014 in Hamburg wurde beschlossen, dass die Beiträge, welche an den Bundesverband pro Mitglied abzuführen sind, erhöht werden. Gültig ist die neue Abführung seit dem 01.01.2015. Ich werde euch in den kommenden Zeilen den Beschluss und dessen Auswirkungen auf die Finanzen der Kreisverbände erläutern. Text: Martin Kirsch mehr
Rund um den Kommunalwahlkampf entstehen gerade viele Angebote, vom KandidatInnen-Finder bis zum Werkzeugkasten. Wir bieten an, dass Mitglieder des Landesvorstandes in die Kreisverbände kommen und die Angebote und Projekte rund um die Kommunalwahl vorstellen und mit Euch diskutieren. Wir würden uns freuen, wenn Ihr von diesem Angebot regen Gebrauch macht. Meldet Euch dazu bitte in der Landesgeschäftsstelle (landesverband@gruene-hessen.de; 0611/98920-0).
Im Werkzeugkasten findet ihr ab sofort einen gebündelten und aktuellen Überblick über Informationen und Hilfen des Landesverbands für die Kreis- und Ortsverbände. Das sind momentan sowohl alle aktuellen Informationen rund um den Kommunalwahlkampf, als auch Arguhilfen und Infos zur Öffentlichkeitsarbeit. Schaut einfach mal rein! mehr
Am 21. März war es bereits zum vierten Mal so weit: Jan Philipp Albrecht (MdEP) ludt zum Grünen Polizeikongress ein, und etwa 150 Teilnehmer folgten ihm. Der Sinn dürfte einleuchtend sein: Als Partei der Bürgerrechte brauchen die Grünen Antworten auf sicherheitsrelevante Fragen: Was ist gute Polizeiarbeit? Gibt es Alternativen zur Vorratsdatenspeicherung? Geht es auch ohne Generalverdacht? Text: Martin Kirsch mehr
Landesvorsitzender Kai Klose: "Ich frage mich, was links daran sein soll, Dinge zu zerstören und Menschen anzugreifen" mehr
In Kürze finden statt:
Wir freuen uns über Rückmeldungen zu unserer Arbeit. Fragen, Anregungen und Kritik bitte an Nata Kabir richten.