Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.
Folgende Tagesordnung schlagen wir euch vor: 1. Inputvortrag von Marcus Bocklet, Mitglied des Hessischen Landtags und sozialpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, zur aktuellen Flüchtlingssituation 2. Diskussion 3. ggf. Berichte aus Landtag, Bundestag, Bundesarbeitsgemeinschaft 4. Verschiedenes Das Treffen ist offen für alle Interessierten. gez. Malte Vieth gez. Zora Hocke LAG-Sprecher LAG-Sprecherin weiterlesen
Vorgeschlagene Tagesordnung 1. Formalia: Tagesordnung, Protokoll, Vorstellungsrunde 2. Bericht von der BAG Europa und BAG Frieden und Bericht von der Zukunftswerkstatt Europa 3. Wahl der Stellvertreter*innen der BAG Delegierten Globale Entwicklung (ein Frauenplatz und ein offener Platz) 4. Diskussion mit Yousif S. Toma zu dem Thema: Grenzen der Entwicklungszusammenarbeit in der Fluchtursachenbekämpfung 5. Vorbereitung BAG Konvent/Erste Ideensammlung Bundestagswahlprogramm 6. Verschiedenes (Grüner Tag, Planung öffentliche Veranstaltung zur Europawoche) weiterlesen
Marcel Hamer
Gast: Prof. Grote Thema: Aktuelle Griechenland-Situation weiterlesen
Vorgeschlagene Tagesordnung: – Formalia: Tagesordnung, Protokoll, Vorstellungsrunde – Sog. Nahostkonflikt (Israel/Palästina) im Hinblick auf die BAG Frieden-Sitzung am 27.9. in Berlin und die BDK am 20.-22.11. in Halle (mit Gast Katja Maurer von medico international) – Reisebericht von Jennifer Bartelt und Diskussion zur Situation der Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesvos – Verschiedenes und Termine weiterlesen
Marcel Hamer
Vorgeschlagene Tagesordnung, 1. Formalia, Protokoll, Vorstellungsrunde 2. Diskussion: Griechenland und die sog. Eurokrise 3. Verschiedenes weiterlesen
Marcel Hamer
Vorgeschlagene Tagesordnung: Formalia: Tagesordnung, Protokoll, Vorstellungsrunde Berichte a. BT-‐Abgeordnete Kordula Schulz-Asche berichtet über den Besuch mit der Parlamentariergruppe in Ostafrika und mit dem Außenminister in Kenia, Burundi etc. b. BAG Europa-Sitzung c. BAG Frieden-Sitzung Diskussion: Europäische Außenpolitik, insbesondere Europäische Armee Entwicklung Wahlprogramm ‐ Bausteine Kommunalwahlen Verschiedenes weiterlesen
Marcel Hamer
Die nächste Sitzung wird in DARMSTADT in der Kreisgeschätsstelle der Grünen stattfinden. Wegbeschreibung vom Hauptbahnhof Darmstadt zur Kreisgeschäftsstelle: F-Bus bis Damstadt Alexanderstraße/TU dann Fußweg durch Mauerstraße, rechts in die Lauteschlägerstr. Büro auf der linken Seite H-Bus bis Kopernikusplatz- Kranichsteinerstr. über den Kopernikusplatz direkt in die Lauteschlägerstr. Büro auf der rechten Seite weiterlesen
Marcel Hamer
Fachgespräch zum Thema. Gemeinsame Veranstaltung LAG Landesentwicklung, Stadt- und Regionalplanung und Wohnungspolitik und der LAG Migration. Wir wollen ein Fachgespräch führen zu dem Thema Unterbringung von Flüchtlingen in hessischen Kommunen – Zwischen Willkommenskultur und Pragmatismus Gemeinsam mit PraxisvertreterInnen, Fachleuten und „der Politik“ wollen wir hören und überlegen, wie die Aufnahme von Flüchtlingen in unseren Städten und Gemeinden aussehen sollte, um –mit diesen Menschen und für diese Menschen – vorübergehend oder dauerhaft- ein sicheres und bürgerfreundliches Leben zu gestalten. • Begrüßung durch die SprecherIn der LAGs • Beispiele aus Hessen: Handlungsansätze und Kooperationsformen: Sozialdezernentin Barbara Akdeniz, Darmstadt; Baustadtrat Christof Nolda, Kassel; Hildegund Niebch, Diakonie Hessen • Konzeptionellen Vorstellungen: Frau Schmitz-Stadtfeld, Nassauischen Heimstätte • Aktivitäten der Landesregierung: Staatssekretär Herrn Dr. Dippel • Erwartungen und Strategien aus GRÜNER Sicht: MdL Mürvet Öztürk • Diskussion mit Überlegungen zu GRÜNEN Handlungsstrategien weiterlesen
hsiche
Die Landesmitgliederversammlung findet in diesem Jahr am 26. September in der Josef-Kohlmaier-Halle in Limburg statt. Mit dem Gastredner Fritz Kuhn, dem grünen Oberbürgermeister von Stuttgart, wollen wir uns auf die Kommunalwahl einstimmen. Außerdem stehen Wahlen zum Landesvorstand an. Weitere Infos: www.gruene-hessen.de/lmv weiterlesen