Blog

Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.

Foto von Till Haupt
26. Februar 2020

Abgesagt: Ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten - 2ter Teil der Reihe

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion

Sonnenblume in einem von einer Hand geformten Herz

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die zuständigen Behörden in Bund und Land empfehlen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus, größere Veranstaltungen nach Möglichkeit zu vermeiden. Für die Räumlichkeiten des Landtags wurde gemeinsam entschieden, dort derzeit möglichst keine öffentlichen Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Gesundheit – vor allem auch von älteren und vorerkrankten Menschen und sollen eine Überlastung unseres Gesundheitssystems vermeiden. Daher sagen wir unsere Veranstaltung „Ein Jahrzehnt des ökologischen und SOZIALEN Aufbruchs gestalten“ am 21.03.2020 im Landtag ab. Sobald ein neuer Termin möglich ist, werden wir Sie und Euch erneut für die geplante Veranstaltung einladen. weiterlesen

Foto von Till Haupt
27. Januar 2020

Antisemitismus an Hochschulen

Till Haupt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Redaktion bei der Landtagsfraktion

Hochschulen waren immer ein politischer Ort. In ihrer Geschichte haben sie eine grausame Rolle bei den Verbrechen des Nationalsozialismus gespielt und ebenso später eine Bedeutung für die Demokratisierung in der Bundesrepublik gehabt. Auch heute sind sie ein Ort politischer Diskussionen. Mit Sorge beobachten wir Aktionen rechtsextremer Gruppen an Hochschulen, erhalten Berichte über antisemitische Anfeindungen und Debatten über Veranstaltungen mit antisemitischen Redner*innen. Diese besorgniserregenden Entwicklungen lassen wir nicht unbeachtet, sondern setzen dem etwas entgegen. Jüdisches Leben an Hochschulen muss möglich, sichtbar und sicher sein. Jüdische Studierende haben in den letzten Jahren begonnen sich an Hessens Hochschulen zu organisieren. Gemeinsam mit ihnen ist es Ziel des Fachgesprächs, die Studienbedingungen für jüdische Studierende zu verbessern und Handlungsmöglichkeiten gegen Antisemitismus zu erarbeiten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung. weiterlesen

Foto von Christian Jung
4. April 2019

Aufgeklärtes Europa oder christlich-jüdisches Abendland? Basis der Menschenrechte und Demokratie in der Europäischen Union (EU) oder deren religiös-nationalistische Verklärung

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur

Seit einigen Jahren gibt es starke politische Tendenzen in vielen europäischen Ländern, die versuchen, den Gesellschaften eine „christlich-jüdische Leitkultur“ anzudienen. Nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland wird damit der Versuch gemacht, das in der Europäischen Union (EU) gültige säkulare Prinzip zu unterminieren. Referent: Frieder O. Wolf, Philosoph und Politikwissenschaftler, 1984 bis 1999 als grüner Europapolitiker aktiv, davon 15 Jahre Mitglied des Europäischen Parlaments, seit 2007 Honorar-Professor für Philosophie an der Freien Universität (FU) Berlin. weiterlesen

Foto von Christian Jung
22. Oktober 2018

Triff Annalena

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur

Ab 10:50 Uhr wird Annalena Baerbock in Kelkheim einen Marktrundgang machen und anschließend für Fragen der Bürgerinnen und Bürger bereit stehen. Mit dabei ist auch Lukas Schauder, der grüne Direktkandidat im Wahlkreis 32. Annalena Baerbock und wir Grünen aus dem Kreis stehen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern an diesem Tag zu Themen zu allen Fragen zu Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik oder auch ganz persönlichen Anliegen zur Verfügung. Kommt vorbei und bringt Eure Fragen mit! weiterlesen

Foto von Christian Jung
5. Oktober 2018

Omid Nouripour in Heppenheim und Bensheim

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur

Omid Nouripour (MdB) zu Gast in Heppenheim (ab 15.00 Uhr) Ab 19.00 Uhr Grüne Runde der Grünen Liste Bensheim GLB mit Omid und dem Thema IRAN. weiterlesen

Foto von Christian Jung
4. Oktober 2018

Grünen Odenwald feiern Wahlkampfhöhepunkt

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur

Der Landtagsdirektkandidat Frank Diefenbach und lädt gemeinsam mit dem Kreisverband und der Grünen Jugend Odenwald zum Wahlkampfhöhepunkt am Freitag (19. Oktober) um 18.30 Uhr in das Michelstädter Gasthaus „Zum Grünen Baum“ in die Große Gasse 17 ein. Neben der zuständigen Bundestagsabgeordneten Daniela Wagner haben der Vorsitzende der Hessischen GRÜNEN Kai Klose sowie die Landtagsabgeordneten Martina Feldmayer und Eva Goldbach ihr Kommen zugesagt. Nach einer Podiumsdiskussion können die Gäste mit allen politischen Vertreterinnen und Vertretern an Thementischen vertieft ins Gespräch kommen. weiterlesen

Foto von Christian Jung
12. Juli 2018

Frauennetzwerk Treffen

Christian Jung, Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur

Im Wahljahr 2018 wollen wir zum Frauennetzwerktreffen einladen, trotz Wahlkampf und vieler Termine! Wir treffen uns am 18. August 2018 ab 10:30 Uhr im Fritz-Emmel-Haus in Kronberg. weiterlesen

9. März 2018

LAG Demokratie und Recht

es kamen in den letzten 1,5 Wochen noch einige Papiere und Anregungen zum Input für das Landtagswahlprogramm zusammen. Es handelt sich hierbei insbesondere um den Justizbereich sowie einige von der GJ erarbeitete Punkte. weiterlesen

2. Februar 2018

LAG Demokratie und Recht

wir wollten uns vor dem LAGen-Tag am 10.2. noch einmal treffen und erste Punkte hinsichtlich des Programmprozesses besprechen. weiterlesen

24. Oktober 2017

LAG Demokratie und Recht

Für diese LAG-Sitzung stehen insbesondere die Vorbereitungen für die Landesmitgliederversammlung am 18.11. in Hanau an. Wer Ideen für Anträge etc. hat, möge diese bitte mitbringen, damit wir alles in der Sitzung diskutieren und ggf. beschliessen können. Weiterhin sollten wir, anknüpfend an unsere letzte LAG-Sitzung, das Thema Quellen-TKÜ/Onlinedurchsuchung wieder auf die Tagesordnung nehmen, da sich hierzu im Gesetzentwurf zur Neuausrichtung des Verfassungsschutzes in Hessen Änderungen zur bisherigen Rechtslage finden (die LAG Medien und Netzpolitik hat dieses Thema bei ihrer Sitzung am 26.10. ebenfalls auf der TO). Als Tagesordnung schlage ich vor: 1. Begrüßung 2. Vorbereitung LMV, ggf. Anträge 3. Diskussion zu Quellen-TKÜ und Onlinedurchsuchung 4. Aktueller Stand Verfassungskonvent 5. Berichte 6. Verschiedenes weiterlesen