Inhalt

Archiv


07.11.2020

9. November 1938: Gemeinsam gegen rechts - Erinnerung an die Novemberpogrome

In Zeiten, in denen Populismus, Verschwörungsideologien und rechte Parolen zunehmen, ist das Erinnern an die Novemberpogrome 1938 umso wichtiger. In ganz Deutschland gab es damals vom nationalsozialistischen Regime organisiert, Ausschreitungen gegen Juden. Wir gedenken am 9. November der Verfolgung und Ermordung der Juden sowie der Zerstörung von Synagogen und jüdischen Geschäften in Deutschland.   Auch … weiterlesen

08.11.2019

30 Jahre Mauerfall und Meinungsfreiheit - Demokratie und Freiheit heute und damals 1989

Heute vor 30 Jahren war die Begeisterung für Demokratie und Freiheit das deutschlandweit einende und überwältigende Gefühl. „Ost- wie Westdeutsche zeigten offen ihre Freude und ihre Dankbarkeit. Mit Mut und Zuversicht haben die Menschen in Freiheit ihre Zukunft gestaltet. Diese Gefühle sollten wir uns in Erinnerung rufen“, erklärt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN … weiterlesen

09.01.2016

Demonstration nach Schüssen auf Flüchtlingsunterkunft: Dreieich sendet starkes Zeichen der Weltoffenheit und Mitmenschlichkeit

Als ein starkes Zeichen für Weltoffenheit und für Solidarität mit Flüchtlingen wertet die GRÜNE Landtagsfraktion die Demonstration in Dreieich am Samstag (9. Januar). „Fremdenfeindlichkeit hat in Hessen und anderswo keinen Platz und muss mit allen rechtsstaatlichen Mitteln bekämpft werden. Dieses Signal der Solidarität haben wir von Dreieich aus gesendet“, erklären die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf XKanal Grüne Hessen auf youtubeGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in Hessen