
Eine Verringerung des Energieverbrauchs zur Wärmeerzeugung um rund 36 Prozent bis zum Jahr 2030 und eine Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energien von 6,4 Prozent auf rund 33 Prozent im gleichen Zeitraum sieht das Konzept der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „ZukunftsEnergie 2030 – GRÜNES Wärmekonzept für Hessen“ vor. In das Konzept einbezogen wurden Haushalte, … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den vorgestellten Gesetzentwurf der Fraktion der SPD für ein Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Hessen. „Das Wärmegesetz ist der nächste Schritt in die richtige Richtung“, erklärt die energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ursula Hammann. „Der erste Schritt in diese Richtung war das im Mai 2009 von uns eingebrachte … weiterlesen
Als „Schritt in die richtige Richtung“ wertet die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Hammann, das heute von der SPD vorgelegte Wärmegesetz. „Die erneuerbaren Energien müssen Vorrang bei der Energieerzeugung bekommen, sowohl im Strom- als auch im Wärmebereich. Leider unternimmt die Landesregierung nichts, um Hessen hier endlich voranzubringen.“ DIE GRÜNEN verweisen darauf, … weiterlesen