Die GRÜNEN haben heute im Hessischen Landtag eine Initiative zur Entlastung besonders herausgeforderter Schulen eingebracht. Zur Begründung führte Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion aus: „Die Schule ist ein Ort, an dem sich die Fragen unserer Gesellschaft fokussieren. Schulen entwickeln sich daher immer stärker zu ganztägig arbeitenden Bildungseinrichtungen. Auch die Integration der Flüchtlinge, die vor … weiterlesen
„Die heute vorgestellten Modellprojekte für zusätzliche Verwaltungskräfte an Schulen sind eine wichtige Vorbereitung dafür, in der kommenden Wahlperiode möglichst frühzeitig mehr zusätzliche vom Land finanzierte Sekretariats- und Verwaltungskräfte in unsere Schulen zu bringen“, erklärt Mathias Wagner, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Kultusminister Lorz und der Landrat von Fulda Bernd Woide, stellten am Montag … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich sehr, dass bald die ersten von 400 Sozialpädagoginnen und -pädagogen an Grundschulen in ganz Hessen die Arbeit aufnehmen können. „Das neue Landesprogramm ist ein Meilenstein: Erstmals beteiligt sich das Land systematisch und mit großem finanziellem Einsatz an der Sozialarbeit an Schulen“, erklärt Mathias Wagner, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS … weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist das Maßnahmenpaket zur Unterstützung und Entlastung der Grundschulen, das Kultusminister Lorz heute in Wiesbaden vorgestellt hat, eine kluge und gezielte Antwort auf die gestiegenen Anforderungen, vor denen die Schulen stehen. „Gerade in den Grundschulen kommen Schülerinnen und Schüler mit ganz unterschiedlichen Startbedingungen zusammen. Integration und Inklusion sind zusätzliche … weiterlesen
Die Fraktionsvorsitzenden von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Michael Boddenberg und Mathias Wagner, informierten heute über einige Schwerpunkte, die die beiden Fraktionen in die Beratungen der Landesregierung zum Entwurf des Doppelhaushaltes 2018/19 eingebracht haben. Boddenberg und Wagner erklärten: „Mit dem Doppelhaushalt beweist die Regierungskoalition, dass solides Haushalten und kluge Investitionen in die Zukunft zwei Seiten … weiterlesen
Herr Präsident, meine Damen und Herren! Liebe Frau Ministerin, ich begrüße es außerordentlich, dass Sie gelassen in die weiteren Beratungen zu diesem Gesetzentwurf im Ausschuss gehen, und zwar aus zwei Gründen. ... weiterlesen