Die GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßen die Vereinbarung zwischen dem Land Hessen und dem Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV), das RegioTram-System zu modernisieren und vollständig zu elektrifizieren. „Die Maßnahmen des NVV im Wert von mehr als 100 Millionen Euro sind eine kluge Investition in den nordhessischen Nahverkehr und sichern die nachhaltige Mobilität zwischen der Stadt Kassel und … weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag hilft für die Einhaltung der Grenzwerte für Stickoxide neben der Aufklärung und Konsequenzen aus dem Dieselskandal auch die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). „Der Dieselskandal läuft schon seit drei Jahren. Die Aufklärung läuft schleppend und mit jeder neuen Nachricht wird der Vertrauensverlust in die deutsche Automobilindustrie größer. Wir brauchen … weiterlesen
Der GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir hat bei der öffentlichen Fraktionssitzung der hessischen Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf dem Hessentag dazu aufgerufen, Rassisten und Rechtspopulisten offen die Stirn zu bieten. Am Jahrestag des Brandanschlages in Solingen vor 25 Jahren warnte er davor, dass aus Hetze schnell Gewalt werden könne. Das sei auch eine Lehre aus der … weiterlesen
„Hessen ist seit dem Antritt dieser Regierung grüner und gerechter geworden“, kommentiert Mathias Wagner, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag, die Bilanz der Landesregierung, die Ministerpräsident Volker Bouffier und Vize-Ministerpräsident Tarek Al-Wazir heute vorgelegt haben. „Wir GRÜNE sind in die Landesregierung eingetreten, um der Politik in Hessen eine neue Richtung zu geben. Heute … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag sehen Hessen mit dem Doppelhaushalt 2018/19 die Weichen für eine nachhaltige und starke Landesentwicklung im Bereich Wirtschaft, Energie und Verkehr gestellt sind. „In Hessen zeigt sich so deutlich wie nirgends sonst, dass Ökologie und Ökonomie kein Widerspruch sind, sondern im Einklang miteinander stehen“, erklärt Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion von … weiterlesen
Die GRÜNEN sehen die Attraktivität der Region dadurch gestärkt, dass der RMV vom 10. Dezember an am Wochenende auch nachts S-Bahnen einsetzen und das Angebot der Bahnen auch an Wochentagen verlängern will. „Der Nachtverkehr in und um Frankfurt ist ein zentraler Schritt für einen noch attraktiveren öffentlichen Personennahverkehr. Denn nur wenn auch in der Nacht … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag sind hoch erfreut, dass bereits mehr als 300.000 Schülertickets verkauft wurden. „Die Verkaufszahlen übertreffen alle Erwartungen und belegen, dass wir mit dem Schülerticket ein hoch attraktives Angebot für junge Menschen geschaffen haben“, erklärt Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie hatte dazu eine mündliche Frage an Verkehrsminister Tarek … weiterlesen
Über den großen Erfolg des neuen hessischen Schülertickets schon wenige Wochen nach seiner Einführung freuen sich die GRÜNEN im Landtag: „Nach zwei Monaten ist bereits mehr als eine Viertelmillion Tickets verkauft. Dieser mehr als gelungene Start für das bundesweit einmalige Ticket belegt eindrucksvoll, dass wir ein Angebot geschaffen haben, das die Bedürfnisse der Familien trifft“, … weiterlesen
Mit Verwunderung nehmen die GRÜNEN im Landtag die Nörgelei der SPD an Details bei der Umsetzung des Job- und Freifahrttickets für alle hessischen Tarifbeschäftigten und Beamtinnen und Beamten zur Kenntnis. „Die SPD weist daraufhin, bereits 2010 ein Jobticket gefordert zu haben. Das nehmen wir mal als Ermutigung. Der Unterschied ist allerdings: Wir setzen es um … weiterlesen
Mit dem heutigen Start der Informationskampagne zum Schülerticket können sich alle einfach über das neue Angebot informieren, erklären die GRÜNEN im Landtag. „Ob auf dem Weg zur Schule, Schwimmbad oder einem Ausflug in Stadt: Mit dem neuen Schülerticket sind alle Schülerinnen und Schüler, Auszubildenden und alle im Bundesfreiwilligendienst hessenweit für nur einen Euro am Tag … weiterlesen