Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung der Steuergerechtigkeit für eine funktionierende demokratische Gesellschaft. „Steuern finanzieren unsere Kitas und Straßen, unsere Schulen, Universitäten und Bibliotheken, unsere sozialen Wohnungsbauprogramme, unseren Rechts- und Sozialstaat“, erklärt Sigrid Erfurth, finanzpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, im Plenum bei einer von den GRÜNEN beantragten Diskussion über Steuerbetrug und -vermeidung. … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag betonen mit ihrem Setzpunkt zu den so genannten „Paradise Papers“ in der kommenden Plenarsitzung die Bedeutung der Steuergerechtigkeit für eine funktionierende demokratische Gesellschaft. „Steuern finanzieren unsere Kitas und unsere Straßen, unsere Schulen, Universitäten und Bibliotheken, unsere sozialen Wohnungsbauprogramme, unseren Rechts- und Sozialstaat“, betont Angela Dorn, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion von BÜNDNIS … weiterlesen
DIE GRÜNEN im Landtag begrüßen die Beteiligung des Landes Hessen bei der Auswertung der Daten der Panama Papers. „Wir freuen uns sehr, dass die schwarz-grüne Landesregierung erneut eine Vorreiterrolle im Kampf gegen internationale Steuerkriminalität einnimmt. Es ist gut, dass so der Druck wächst, steuerehrlich zu werden und zu bleiben. Wer Steuerhinterziehung betreibt ist ein Straftäter und schädigt massiv unser Gemeinwesen. Nur durch Steuern werden unser Rechts- und Sozialstaat sowie die öffentliche Infrastruktur von der Kita bis zum Verkehrsnetz ermöglicht“, erklärt die finanzpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Sigrid Erfurth. weiterlesen
Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Nach meiner Wahrnehmung kann man mit Fug und Recht behaupten, die Veröffentlichung der Panama Papers durch ein weltweites Rechercheteam ist ein Musterbeispiel für gelungenen Journalismus. (Beifall bei dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der CDU) Den vielen beteiligten Journalistinnen und Journalisten gebührt unser ausdrücklicher Dank. Es zeigt sich … weiterlesen
DIE GRÜNEN im Landtag begrüßen, dass die Enthüllung der Panama Papers die internationale Steuerhinterziehung großen Stils wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt hat. „Es ist gut, dass der öffentliche Druck wächst, steuerehrlich zu werden und zu bleiben. Wurde Steuerhinterziehung vor wenigen Jahren noch augenzwinkernd hingenommen, Steuerbetrüger gar noch als schlau statt als kriminell empfunden, … weiterlesen