Inhalt

03.07.2025

Stromsteuer-Wortbruch: CDU und SPD verspielen das Vertrauen der Handwerkerschaft

Jürgen Frömmrich, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Handwerk und Mittelstand der GRÜNEN Landtagsfraktion:

„Tischkreissägen, Backöfen, Hebebühnen oder Heizungen für Werkstätten: Jeder, der selbst im Handwerk tätig ist, weiß, dass man bezahlbare Energie braucht, um mit der eigenen Hände Arbeit erfolgreich zu sein. Nachdem CDU und SPD den Menschen in diesem Land das Versprechen gegeben haben, die Stromsteuer für alle zu senken, folgt jetzt die Rolle rückwärts: Nur die Industrie bekommt die Steuersenkung, Privatpersonen und das Handwerk dürfen weiter mehr zahlen. CDU und SPD brechen ein Wahlversprechen nach dem anderen, verspielen so Vertrauen bei den Wählerinnen und Wählern und sägen damit am Fundament unserer Demokratie. Eine funktionierende Handwerkerschaft ist die Basis von Hessens Wirtschaft: Ohne Handwerkerinnen und Handwerker – kein Wohlstand. Es wird Zeit, dass CDU und SPD aus ihrem Elfenbeinturm herauskommen und Wahlversprechen auch umsetzen, statt ein Versprechen nach dem anderen zu brechen.“


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt

Zum Thema