Inhalt

02.02.2015

Sozialer Wohnungsbau in Darmstadt - GRÜNE: Bezahlbarer Wohnraum ist eine Frage der Gerechtigkeit

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Förderung von 88 neuen Wohnungen in Darmstadt durch das hessische Ministerium für Stadtentwicklung. „Dass immer mehr Menschen in die großen Städte ziehen, führt zu steigenden Mieten und Verdrängungseffekten. GRÜNE Wohnungspolitik greift gezielt dort in den Markt ein, wo Hilfe notwendig ist“, erklärt Martina Feldmayer, wohnungspolitische Sprecherin der GRÜNEN. „In Darmstadt fördert das Land gemeinsam mit der Stadt Darmstadt neue Ein- bis Vierzimmerwohnungen im niedrigen Preissegment für Menschen, die sich auf dem freien Wohnungsmarkt im Rhein-Main Gebiet nicht adäquat versorgen können.“ Staatssekretärin Beatrix Tappeser (GRÜNE) übergab am Montag bei einem Besuch auf der Baustelle im Nelkenweg einen Förderbescheid über 8,9 Millionen Euro aus dem Programm „Sozialer Mietwohnungsbau“.

73 der geförderten Wohnungen im Wohnungsbauprojekt der bauverein AG sind barrierefrei. „Die Gesellschaft wird älter, und Menschen haben zudem das Bedürfnis, möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können“, erläutert Feldmayer, „uns GRÜNEN ist dieser Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben im Alter oder mit einer Behinderung ein wichtiges Anliegen.“ Zudem entstehe auf dem Gelände eine Kinderkrippe, die ebenso wie die Wohnungen von einem Blockheizkraftwerk mit Wärme versorgt werden soll.

Feldmayer betonte, dass im Bauprogramm des Landes jährlich 62 Millionen Euro in den Woh-nungsbau fließen. Mit zusätzlichen 300 Millionen Euro aus dem Sonderbauprogramm werden damit 600 Millionen Euro in Wohnungsbau investiert. „Wir haben gemeinsam mit der CDU das Wohnraumfördergesetz novelliert. Unter anderem werden nun Haushalte mit mittlerem Einkommen, barrierefreie Wohnungen für Menschen mit Behinderung sowie die Schaffung von zusätzlichem studentischem Wohnraum stärker berücksichtigt. Denn bezahlbarer Wohnraum ist kein Luxus, bezahlbarer Wohnraum ist eine Frage der Gerechtigkeit.“


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecher: Volker Schmidt

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: https://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt