Inhalt

09.12.2024

Schwarz-Rot verkündet Maßnahmen, die es längst gibt

Anlässlich der heutigen Kabinettssitzung zu Kitas

Felix Martin, Sprecher für frühkindliche Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion:

„Die Landesregierung verpasst den großen Wurf für unsere Kitas. Es braucht dringend wirksame Maßnahmen für mehr Fachkräfte in den Kitas, Schwarz-Rot liefert stattdessen noch einen zusätzlichen Beauftragten, eine neue Fachstelle und eine weitere Koordinierungsstelle. Das ist nicht grundsätzlich falsch, die zentralen Lösungen fehlen aber: Wir werden im kommenden Jahr ein Kita-Fachkräftegesetz vorlegen, welches mit konkreten Maßnahmen die Erzieher-Ausbildung attraktiver macht, die Kommunen stärker finanziell unterstützt und bürokratische Hürden abbaut.

Wir begrüßen, dass die Förderung der Sprach-Kitas weitergeht und dass das Land die Mittel aus dem Kita-Qualitätsgesetz des Bundes weiter in das erfolgreiche Programm „Starke Teams – starke Kitas“ investiert, beides wurde aber vom damaligen Sozialminister Kai Klose (Grüne) eingeführt und ist nichts Neues. Auch die praxisintegrierte Ausbildung gibt es schon lange und wird in gleichem Umfang gefördert wie bereits 2023. Die geplante Ausweitung auf die Heilerziehungspflege begrüßen wir. Ohne eine Erhöhung der geförderten Plätze drohen allerdings Plätze in den Kitas wegzufallen.

Assistenzkräfte können Erzieherinnen und Erzieher in Kitas etwa bei organisatorischen Aufgaben entlasten. Es ist gut, dass Kommunen künftig hierfür beim Land Fördergelder erhalten können. Das Geld dafür stammt allerdings aus dem Kita-Qualitätsgesetz des Bundes.

Auch für Kita-Neubauten nimmt Schwarz-Rot nicht genug Geld in die Hand. Die Vorgängerregierung hingegen hat den Kita-Bau mit konkreten Investitionsprogrammen im Umfang von 169 Millionen Euro aus Landesmitteln unterstützt.“


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt