Weidetierhalter*innen brauchen echte Unterstützung statt Symbolpolitik
Zur heutigen Plenumsdebatte über die Weidetierhaltung und das Wolfsmanagement erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft und Jagd der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Die Regierungsfraktionen setzen mit ihrem Antrag erneut auf Symbolpolitik, anstatt Weidetierhalter*innen wirksam zu unterstützen. Die groß angekündigte Trendwende Wolf‘ bleibt eine leere Worthülse – die Realität sieht anders aus: Verzögerte Fördermittel, Qualitätsverluste beim Wolfsmonitoring und ein Aussetzen des Dialogs mit allen Betroffenen in der viel gelobten und anerkannten AG Wolf. Wer ernsthaft Weidetierhaltung stärken will, muss für schnelle Auszahlungen von Herdenschutzförderungen sorgen und ein fachlich fundiertes Wolfsmanagement gewährleisten – statt den Betroffenen Sand in die Augen zu streuen.“
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag