Inhalt

06.11.2015

9. November: Rassismus und Antisemitismus ächten, Erinnerungskultur erneuern

DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag nehmen den Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 zum Anlass, der Opfer von Fremdenhass und Antisemitismus zu gedenken. „Am 9. November 1938 wurden die in Deutschland lebenden Jüdinnen und Juden Opfer von staatlich koordiniertem Hass und Gewalt. Ihnen wurde an diesem Tag und in der Folge unfassbares Leid angetan, das uns auch heute noch fassungslos macht“, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Martina Feldmayer. „Dieser Tag darf daher unter keinen Umständen in Vergessenheit geraten. Staat und Zivilgesellschaft müssen immer wieder bekräftigen: Nie wieder!“

Dabei müssten immer wieder neue Wege beschritten werden. Denn jede Generation habe andere Wege, die Gräueltaten der Nationalsozialisten zu erfassen und die notwendigen Lehren daraus zu ziehen. „Wir brauchen“, so Feldmayer, „eine Erinnerungskultur, die alle Generationen erreichen will und alle zur Verfügung stehenden Medien nutzt.“ Daher dankte Feldmayer allen Initiativen, die sich am 9. November und an jedem anderen Tag gegen das Vergessen engagierten: „Ihre Arbeit ist gelebte Demokratie!“

Gerade angesichts des erschreckenden Anstiegs rechter Gewalttaten in diesem Jahr sei es wichtig, möglichst umfassend deutlich zu machen, wohin Rassismus und Antisemitismus dieses Land schon einmal geführt haben. „Der 9. November ist ein Schicksalstag der deutschen Geschichte. Er ist ein Tag des Mahnens, Erinnerns und Gedenkens. Er ist jedoch keinesfalls ein Tag für Pegida-Aufmärsche!“, fährt Feldmayer fort. „Es wäre schrecklich zu sehen, wenn am Jahrestag eines der schlimmsten Pogrome der deutschen Geschichte wieder Fremdenfeinde unwidersprochen durch die Straßen ziehen und ihre menschenverachtende Ideologie verbreiten dürften.“


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecher: Volker Schmidt

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: https://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt