Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Forderung, Patente auf Tiere und Pflanzen zu verbieten. Verschiedene Tier- und Naturschutzorganisationen haben sich mit diesem Ziel an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) gewandt. „Selbst wenn Leben mit Unterstützung von Forschern im Labor entsteht, ist es doch trotzdem keine menschliche Erfindung und sollte daher auch nicht patentierbar sein“, erklärt Ursula Hammann, naturschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN. „Pflanzen und Tiere sind Bestandteile der Natur. Wir wollen sie besonders schützen und sind daher entschieden gegen die Patentierung von Leben.“
DIE GRÜNEN weisen auf den Koalitionsvertrag mit der CDU hin, in dem sich die beiden Parteien ausdrücklich dagegen aussprechen, Pflanzen und Tiere patentieren zu lassen. Dazu Hammann: „Wir wollen die Natur um ihrer selbst willen, aber auch für uns Menschen erhalten. Patente auf Lebewesen stehen nach unserer Auffassung im Widerspruch mit diesem Bestreben und sind Ausdruck eines falsch verstandenen Verhältnisses des Menschen zu seiner Umwelt.“
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecher: Volker Schmidt
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: https://www.gruene-hessen.de/landtag