Inhalt

19.06.2024

Integrierter Bachelor statt Alles oder Nichts

Tarek Al-Wazir, Rechtspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:

„Bisher gilt beim Jurastudium: Alles oder Nichts. Jurastudentinnen und -studenten, die das Erste Staatsexamen nicht bestehen, haben keinen Abschluss – aber in mindestens vier Jahren Studium großes Wissen erworben, sonst wären sie gar nicht zur Prüfung zugelassen worden. Darum fordern wir für diese Studierenden den Integrierten Bachelor, mit dem sie einen Abschluss hätten, viele Berufe ergreifen können oder ein Masterstudium anschließen könnten und nicht wieder bei Null anfangen müssten. Das ist aus vielen Gründen sinnvoll: Die Leistung der Studierenden und der Universitäten ist nicht verschenkt, es mindert den Fachkräftemangel, aber auch den Druck auf die Studierenden. Andere Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen sind diesen Weg bereits gegangen, auch Roman Poseck hat sich noch als Justizminister für den integrierten Bachelor ausgesprochen. Allein: Bisher ist keine Aktivität der Landesregierung erkennbar. Wir gehen deshalb jetzt mit unserem Antrag den nächsten Schritt und geben Landesregierung und Koalition die Chance, sich jetzt klar zum integrierten Bachelor zu bekennen.“


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt