Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Zielrichtung des heutigen Hausärztestreiks. Sie fordert die Landesregierung auf, endlich ein Konzept zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum vorzulegen. „Während Bundesgesundheitsminister Rösler die Grundlagen der hausärztlichen Versorgung zerhackt, lässt das Konzept der Landesregierung auf sich warten“, kritisiert die gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche. „Dabei verschärft sich die Situation immer mehr. Ein Beispiel für die schlechte hausärztliche Versorgung ist der Landkreis Darmstadt-Dieburg, wo wir aktuell 17 offene Stellen in diesem Bereich zählen können. Nach wie vor bewerben sich nur wenige Ärzte auf diese Stellen, da durch die Umstellung der Vergütung die Existenz dieser Praxen nicht gesichert ist.“
DIE GRÜNEN haben im Juli ihr Konzept vorgelegt. Dieses Konzept sieht u. a. Ärztezentren vor, in denen Haus- und Fachärzte eine gemeinsame Infrastruktur nutzen können. Zudem soll es ein flächendeckendes netz aus Gemeindeschwestern und Krankenpflegekräften geben, die mit mehr Kompetenzen und mehr Verantwortung als bisher ausgestattet werden sollen. In ganzheitlichen Versorgungszentren sollen Hausärzte mit anderen verwandten Berufen zusammenarbeiten. Ärzte auf Rädern sollen in abgelegenen Gemeinden ihre Dienste anbieten und regionale „Rund-um-die-Uhr-Lieferanten“ und Apotheken die Versorgung mit Medikamenten sicherstellen. Durch ein Monitoring soll der Bedarf von Ärzten rechtzeitig festgestellt werden.
„Es wird höchste Zeit, dass die Landesregierung die Proteste der Ärzte ernst nimmt und eine Lösung des Problems vorstellt“, fordert Kordula Schulz-Asche.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de